Erschienen am 28.05.2013 um 06:04 Uhr | Optionen:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 25. Mai 2013 wurde der neue Firmensitz der Overather ASS Maschinenbau GmbH, einem Unternehmen der in Bensberg ansässigen Indus Holding AG, eröffnet. Gemeinsam mit Rudolf Weichert, Vorstand der Indus, und Andreas Heider, Bürgermeister der Stadt Overath, begrüßte Reinhold Ziewers, Geschäftsführer der ASS Maschinenbau GmbH, rund 150 nationale und internationale Geschäftspartner, Vertretern aus Politik, Wirtschaft und etwa 170 Freunde und Angehörige der Belegschaft auf der Einweihungsfeier des neuen Firmensitzes im Gewerbegebiet Klef (siehe auch plasticker-News vom 13.12.2012). Logistische Herausforderung Im April 2012 wurde mit dem ersten Spatenstich der Start für den Neubau eingeläutet und im Juli Richtfest gefeiert. Ein dreiviertel Jahr später liefen zum Jahreswechsel 2012/2013 bereits die ersten Maschinen am neuen Firmensitz. Durch eine optimale, logistische Planung seien Produktionsausfälle und Lieferengpässe vermieden worden, der Umzug für die Kunden unmerklich verlaufen. Ziewers bedankte sich bei den fast 100 Mitarbeitern für ihren Einsatz, ohne den der reibungslose Umzug nicht durchführbar gewesen sei. Steigende Qualitätsanforderungen - Gebäudekonzept für die Zukunft Der neue Firmensitz biete die einmalige Chance, Strukturen und Abläufe optimal an die gestiegenen Anforderungen der Kunden anzupassen und gleichzeitig die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter deutlich zu verbessern. Der moderne Büro und Fertigungskomplex sei flexibel ausgelegt und verfüge über ausreichend Fertigungskapazitäten. "Kunden und Märkte verändern sich immer schneller", erläutert Geschäftsführer Reinhold Ziewers. "Mit dem neuen Gebäudekonzept kann sich ASS auf Jahre hinaus jeder Veränderung flexibel anpassen". Besonderer Wert sei darauf gelegt worden, den gestiegenen Anforderungen der Kunden zu entsprechen und die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter zu verbessern. Leichtbau und Flexibilität im Fokus Der Trend zu leichteren Bauweisen ist unverkennbar: Fahrzeuge sollen leichter, der CO2-Ausstoß verringert und die Effizienz gesteigert werden. ASS sei auf die sich stetig erweiternden Handhabungsaufgaben eingestellt und treibe Forschung und Entwicklung bei der Handhabung von thermoplastischen Kohlefaser-Verbundwerkstoffen stetig mit voran. Dies sei wichtig um im innovationsträchtigen Leichtbau auf dem aktuellen Stand der Entwicklung zu stehen und flexibel agieren zu können. Weitere Informationen: www.ass-automation.com |
ASS Maschinenbau GmbH, Overath
insgesamt 26 News über "ASS Maschinenbau" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
![]() |
Top-Meldungen der letzten Tage
18.04.2018: LKR: Kunststoffrecycler aus Vechta feiert 25-Jähriges
17.04.2018: Evonik: Forschungszentrum in Singapur eröffent
16.04.2018: PolyComp: Compoundeur nimmt neue Extrusionslinie in Betrieb
13.04.2018: Saudi Aramco + Total: Neuer Petrochemiekomplex in Al Jubail geplant
12.04.2018: Der Grüne Punkt: RAL-Gütezeichen für Post-Consumer-Rezyklate
11.04.2018: Kuteno 2018: Neue Regionalmesse in Rheda-Wiedenbrück ausgebucht
10.04.2018: CB&I: PP-Technologie für CNOOC Ningbo Daxie Petrochemical
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Forschungszentrum in Singapur eröffent (17.04.2018)
Kuteno 2018: Neue Regionalmesse in Rheda-Wiedenbrück ausgebucht (11.04.2018)
Saudi Aramco + Total: Neuer Petrochemiekomplex in Al Jubail geplant (13.04.2018)
PolyComp: Compoundeur nimmt neue Extrusionslinie in Betrieb (16.04.2018)
Nippon Closure: Japaner bauen neues Werk für Kunststoffverschlüsse (16.04.2018)
Der Grüne Punkt: RAL-Gütezeichen für Post-Consumer-Rezyklate (12.04.2018)
Meist gelesen, 30 Tage
W&H: Höchster Umsatz in der Geschichte der Unternehmensgruppe - Mio.-Invest in den Ausbau des Technologiezentrums (27.03.2018)
Faurecia: Rekordauftrag von BMW für Autositze (28.03.2018)
BASF: Neues semi-transparentes Polyamid (20.03.2018)
Evonik: Neue Reck- und Polieranlage für PMMA-Fliegwerkstoffe im Großformat in Betrieb genommen (23.03.2018)
Meist gelesen, 90 Tage
Kaneka: Japanischer Spezialchemiekonzern erweitert Produktion von Polyolefin-Partikelschäumen in Westerlo (23.01.2018)
W&H: Höchster Umsatz in der Geschichte der Unternehmensgruppe - Mio.-Invest in den Ausbau des Technologiezentrums (27.03.2018)
Rompa: Niederlänischer Kunststoffverarbeiter eröffnet neues Werk in Leipheim (07.02.2018)
Arkema: Produktionsausbau bei PA12-Polymeren in China (22.02.2018)
Greiwing: Logistikspezialist erweitert Hochsiloanlage in Worms (21.02.2018)
Dr. Müller: Übernahme der Markenrechte der Lofo High Tech Film GmbH (19.01.2018)
LyondellBasell: Übernahme des Kunststoffproduzenten A. Schulman (16.02.2018)
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Die Design for Extrusion of Plastic Tubes and Pipes
|