Erschienen am 28.09.2015 um 06:00 Uhr | Optionen:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Beim Spritzgießen von Bauteilen aus PET verringert sich der IV-Wert (Intrinsic Viscosity) des Materials. Sollen nun Produktionsabfälle aus vermahlenem PET wieder in den Hauptprozess zurückgeführt werden, so hat das neue Bauteil - resultierend aus dem genannten Materialabbau - verminderte Bauteileigenschaften. Mit der P:REACT Baureihe von NGR kann das PET den weiteren Angaben zufolge aufbereitet und die ursprünglichen Materialeigenschaften von PET wieder hergestellt werden. Dies sichert demnach hohe Produkteigenschaften, spart Materialkosten und verringert Abfallmengen. P:REACT arbeitet nach dem Prinzip des LSP (Liquid State Polycondensation) und stellt die Verwendbarkeit für 100%igen Lebensmitteleinsatz nach FDA sicher. Integrierte Recyclinglösungen eignen sich hier besonders für PET-Spritzgießteile hoher Stückzahlen, wie beispielsweise PET-Preforms für Flaschenproduktionen oder aber für PET Bauteile aus dem Spritzblasprozess. Anlässlich der Fakuma 2015 bietet NGR Interessenten weitere Informationen zur PET-Aufbereitung und demonstriert eine A:GRAN (Schredder-Feeder-Extruder Kombination). Das Prinzip der A:GRAN stellt dabei die Möglichkeit zur Herstellung einer PET-Schmelze vor der P:REACT-Anlage dar. Weitere Informationen: www.ngr.at Fakuma 2015, Friedrichshafen, 13.-17.10.2015, Halle A5, Stand 5108 |
NGR Next Generation Recyclingmaschinen GmbH, Feldkirchen, Österreich
insgesamt 48 News über "NGR" im News-Archiv gefunden
Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
![]() |
Top-Meldungen der letzten Tage
25.04.2018: Blue Cap: Übernahme der Knauer-Uniplast Gruppe
24.04.2018: Engel: Viertes Rekordjahr in Folge mit deutlichem Umsatzplus
23.04.2018: Faurecia: Automobilzulieferer plant neues Innovationszentrum und Head Office im Großraum Hannover
20.04.2018: Walter Kunststoffe: Österreichischer Recycler und Compoundeur weiter auf Expansionskurs
19.04.2018: Ettlinger: Schmelzefilter für österreichische Candi Plastic Recycling
18.04.2018: LKR: Kunststoffrecycler aus Vechta feiert 25-Jähriges
17.04.2018: Evonik: Forschungszentrum in Singapur eröffent
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Forschungszentrum in Singapur eröffent (17.04.2018)
Engel: Viertes Rekordjahr in Folge mit deutlichem Umsatzplus (24.04.2018)
LKR: Kunststoffrecycler aus Vechta feiert 25-Jähriges (18.04.2018)
PolyComp: Compoundeur nimmt neue Extrusionslinie in Betrieb (16.04.2018)
Walter Kunststoffe: Österreichischer Recycler und Compoundeur weiter auf Expansionskurs (20.04.2018)
Nippon Closure: Japaner bauen neues Werk für Kunststoffverschlüsse (16.04.2018)
Ettlinger: Schmelzefilter für österreichische Candi Plastic Recycling (19.04.2018)
Meist gelesen, 30 Tage
W&H: Höchster Umsatz in der Geschichte der Unternehmensgruppe - Mio.-Invest in den Ausbau des Technologiezentrums (27.03.2018)
Evonik: Forschungszentrum in Singapur eröffent (17.04.2018)
Faurecia: Rekordauftrag von BMW für Autositze (28.03.2018)
Kuteno 2018: Neue Regionalmesse in Rheda-Wiedenbrück ausgebucht (11.04.2018)
Meist gelesen, 90 Tage
W&H: Höchster Umsatz in der Geschichte der Unternehmensgruppe - Mio.-Invest in den Ausbau des Technologiezentrums (27.03.2018)
Rompa: Niederlänischer Kunststoffverarbeiter eröffnet neues Werk in Leipheim (07.02.2018)
Arkema: Produktionsausbau bei PA12-Polymeren in China (22.02.2018)
Greiwing: Logistikspezialist erweitert Hochsiloanlage in Worms (21.02.2018)
LyondellBasell: Übernahme des Kunststoffproduzenten A. Schulman (16.02.2018)
Chomarat: New multiaxial NCF reinforcement for thermoplastics plus an innovative (UD) reinforcement for wind energy (27.02.2018)
Kunststoffblattfedern für Serienanwendungen - Forschungsprojekt von IKV und Ford ermöglicht Versagensvorhersagen (05.02.2018)
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Technologie der Extrusion
|