Erschienen am 16.02.2017 um 07:52 Uhr | Optionen:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
FIT Prototyping, ein Unternehmen des Spezialisten für industrielle Additive Fertigung FIT AG, hat den Geschäftsbetrieb des Traditionsunternehmens Socke Gummi in Postbauer-Heng übernommen. Damit erweitert die FIT Prototyping ihr Leistungsspektrum um die Sparte Elastomere. Der Standort sowie die Mitarbeiter und Ansprechpartner von Socke Gummi bleiben den Angaben zufolge erhalten. FIT Prototyping ist seit über 20 Jahren auf die Fertigung von visuellen und funktionsfähigen Produktmodellen bis hin zu Vor- und Sonderserien in Stückzahlen von fünf bis 5.000 spezialisiert. Den Bereich Elastomer will das Unternehmen nun mit der Übernahme der Geschäftsaktivitäten des Zulieferers für Gummi-Formteile, Socke Gummi in Postbauer-Heng, ausbauen. „Wir können nun auf über 35 Jahre Spezialkompetenz bei Prototypen aus Gummi, Silikon und "Viton" zugreifen“, erklärt Thomas Geitner, Geschäftsführer bei FIT Prototyping die aktuelle Unternehmenserweiterung. „Durch diesen enormen Knowhow-Zugewinn sind wir jetzt in der Lage, Elastomer-Teile in verschiedensten Spezifikationen, in vielen Härten und Farben zu liefern. Wir sind stolz darauf, dass unsere Kunden alles aus einer Hand erhalten, vom Werkzeug über Kunststoff- und Metalleinleger bis hin zu den fertigen Bauteilen.Dabei durchläuft jede Materialcharge eine Standardprüfung in Bezug auf Vulkametrie, Dichte, Shore-Härte und Rückprallelastizität.“ Das Spektrum der Materialien umfasst bei FIT bisher Metalle wie Aluminium, Titan und Stahl in verschiedenen Legierungen, außerdem eine ganze Reihe von Kunststoffen (PA, TPU, Alumide, u.a.). Jetzt sind auch Lösungen für Formartikel aus allen gängigen Elastomeren einschließlich spezieller Mischungen und Rezepturen verfügbar. Die Anwendungsgebiete sind vielfältig und finden sich v.a. im Bereich Maschinenbau, für Nutzfahrzeuge (Feuerwehr, Kommunal-, Schienenfahrzeuge) und Oldtimer sowie für schwer zu beschaffende Ersatzteile. Über die FIT AG Gegründet im Jahr 1995, ist die FIT AG über ihre Tochterunternehmen FIT Prototyping GmbH und FIT Production GmbH in den Geschäftsbereichen Rapid Prototyping und Additive Design and Manufacturing („ADM“) tätig. Der Umsatz im Jahr 2016 lag bei 24 Mio. Euro, was einem Plus von 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr entsprach. FIT beschäftigt derzeit insgesamt 250 Mitarbeiter am Stammsitz Lupburg sowie an weiteren Standorten, u.a. in Postbauer-Heng, Hamburg und Boston, USA. Weitere Informationen: |
FIT AG, Lupburg
insgesamt 3 News über "FIT " im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
![]() |
Top-Meldungen der letzten Tage
20.04.2018: Walter Kunststoffe: Österreichischer Recycler und Compoundeur weiter auf Expansionskurs
19.04.2018: Ettlinger: Schmelzefilter für österreichische Candi Plastic Recycling
18.04.2018: LKR: Kunststoffrecycler aus Vechta feiert 25-Jähriges
17.04.2018: Evonik: Forschungszentrum in Singapur eröffent
16.04.2018: PolyComp: Compoundeur nimmt neue Extrusionslinie in Betrieb
13.04.2018: Saudi Aramco + Total: Neuer Petrochemiekomplex in Al Jubail geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Forschungszentrum in Singapur eröffent (17.04.2018)
Saudi Aramco + Total: Neuer Petrochemiekomplex in Al Jubail geplant (13.04.2018)
PolyComp: Compoundeur nimmt neue Extrusionslinie in Betrieb (16.04.2018)
LKR: Kunststoffrecycler aus Vechta feiert 25-Jähriges (18.04.2018)
Nippon Closure: Japaner bauen neues Werk für Kunststoffverschlüsse (16.04.2018)
Der Grüne Punkt: RAL-Gütezeichen für Post-Consumer-Rezyklate (12.04.2018)
BASF: Force Majeure für die Produkte "ecoflex" und "ecovio" aufgehoben (12.04.2018)
Meist gelesen, 30 Tage
W&H: Höchster Umsatz in der Geschichte der Unternehmensgruppe - Mio.-Invest in den Ausbau des Technologiezentrums (27.03.2018)
Evonik: Forschungszentrum in Singapur eröffent (17.04.2018)
Faurecia: Rekordauftrag von BMW für Autositze (28.03.2018)
Evonik: Neue Reck- und Polieranlage für PMMA-Fliegwerkstoffe im Großformat in Betrieb genommen (23.03.2018)
Meist gelesen, 90 Tage
Kaneka: Japanischer Spezialchemiekonzern erweitert Produktion von Polyolefin-Partikelschäumen in Westerlo (23.01.2018)
W&H: Höchster Umsatz in der Geschichte der Unternehmensgruppe - Mio.-Invest in den Ausbau des Technologiezentrums (27.03.2018)
Rompa: Niederlänischer Kunststoffverarbeiter eröffnet neues Werk in Leipheim (07.02.2018)
Arkema: Produktionsausbau bei PA12-Polymeren in China (22.02.2018)
Greiwing: Logistikspezialist erweitert Hochsiloanlage in Worms (21.02.2018)
LyondellBasell: Übernahme des Kunststoffproduzenten A. Schulman (16.02.2018)
Chomarat: New multiaxial NCF reinforcement for thermoplastics plus an innovative (UD) reinforcement for wind energy (27.02.2018)
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Technologie der Extrusion
|