Datensatz 1-9
24.10.2017 - HB-Therm: Temperiergerätefamilie Thermo-5 erweitert - Mit Wasser bis 230°C temperieren Das Thermo-5-Temperiergeräteprogramm von HB-Therm wurde zur Fakuma 2017 mit zwei weiteren Typen aufgewertet. Das Unternehmen entspricht damit nach eigenen Angaben dem vielfachen Kundenwunsch nach Hochtemperaturgeräten mit dem Temperiermedium Wasser. Es entstehen demnach aktuell viele neue Anwendungen,...![]() |
Anzeige
Pultrusion live beim KraussMaffei Competence Forum
|
20.03.2017 - HB-Therm: Chinesische Delegation zu Besuch im Rahmen der Arburg Technologie-TageAm 13. März 2017 war eine rund 50-köpfige Gruppe aus China am HB-Therm-Stammsitz in St. Gallen, Schweiz, zu Gast. Die Besucher waren nach Europa gekommen, um sich während der Technologie-Tage des Spritzgiessmaschinenherstellers Arburg in Lossburg zu neuen Entwicklungen und Innovationen zu informieren... ![]() |
28.10.2015 - HB-Therm: Mit der Umschalteinheit Vario-5 einfach variotherm temperieren - Verwendung von zwei Standard-Temperiergeräten Die variotherme Alternative zur herkömmlichen Temperierung wird beim Spritzgiessen vor allem zur Erhöhung der Teilequalität und gleichzeitiger Optimierung der Zykluszeit eingesetzt. Durch eine hohe Temperatur beim Einspritzen und kalte Temperaturen während der Kühlphase lassen sich Bindenähte zuverlässig...![]() |
27.08.2009 - HB-Therm: Zwei neue Temperiergeräte im Programm Zur Fakuma 2009 stellt HB-Therm (www.hb-therm.ch) gleich zwei neue Typen der aktuellen Series 5 Temperiergerätegeneration vor: zum einen handelt es sich um das mit Wasser als Temperiermedium arbeitende HB-180Z, zum anderen um das ölbasierte Temperiergerät HB-200T2, das die mit Wasser arbeitenden Geräte...![]() |
12.11.2008 - HB-Therm: Messeauftritt zur Fakuma mit sehr guten Ergebnissen Auch auf dem Messestand von HB-Therm (www.hb-therm.ch) war es von den meisten Besuchern zu hören: Die Unternehmen der Kunststoffverarbeitung wollten sich nicht der allgemeinen Stimmungslage anschließen, die angesichts der aktuellen Finanzkrise Auswirkungen auch auf die reale Wirtschaft befürchtet. Im...![]() |
25.09.2007 - HB-Therm: Zielgerichteter Ausbau des VertriebesAchim Franken (Bild) verstärkt ab dem 15. September 2007 den Vertrieb bei HB-Therm (www.gabag.ch, www.hb-therm.ch) als Area Sales Manager vorerst für die französisch sprechenden Verkaufsgebiete des Unternehmens. Nach einer kurzen Einarbeitungszeit wird Franken ab Dezember 2007 die Verantwortung für... ![]() |
07.03.2007 - Grossenbacher: Neue Stelle ‚Technologie’ im Geschäftsbereich HB-THERMIn Entwicklung und Produktion von technisch wie qualitativ anspruchsvollen Serien-Temperiergeräten gehört die Grossenbacher Apparatebau AG (www.gabag.ch) mit HB-THERM (www.hb-therm.ch) bereits seit Jahren zu den Marktleadern der Branche. In diesem Zusammenhang ist die Innovationsfähigkeit des Unternehmens... ![]() |
07.11.2006 - Grossenbacher: Neues Öl-Temperiergerät mit max. Vorlauftemperatur bis zu 250 °C Grossenbacher Apparatebau AG (HB-Therm, www.hb-therm.ch) zeigte mit dem neuen Öl-Temperiergerät der HB-Therm Series 4 (Bild) eine Weltneuheit auf der Fakuma. Die maximale Vorlauftemperatur des neuen Gerätetyps ist mit 250 °C allen Anforderungen der modernen Produktions- und Werkzeugtechnik gewachsen....![]() |
22.09.2006 - Grossenbacher: Kurt Klopfenstein neuer Verkaufsleiter von HB-ThermBeförderung effektiv mit 1. Oktober / Techniker mit langjähriger Unternehmenserfahrung Zum 1. Oktober wird bei HB-Therm (www.hb-therm.ch) eine wichtige Personalentscheidung von nationaler wie internationaler Bedeutung effektiv: Kurt Klopfenstein (Bild) wird neuer Verkaufsleiter des Geschäftsbereichs... ![]() |
Top-Meldungen der letzten Tage
26.04.2018: Der Grüne Punkt: PRSE-Award für Systalen Primus
25.04.2018: Blue Cap: Übernahme der Knauer-Uniplast Gruppe
24.04.2018: Engel: Viertes Rekordjahr in Folge mit deutlichem Umsatzplus
23.04.2018: Faurecia: Automobilzulieferer plant neues Innovationszentrum und Head Office im Großraum Hannover
20.04.2018: Walter Kunststoffe: Österreichischer Recycler und Compoundeur weiter auf Expansionskurs
19.04.2018: Ettlinger: Schmelzefilter für österreichische Candi Plastic Recycling
18.04.2018: LKR: Kunststoffrecycler aus Vechta feiert 25-Jähriges
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Forschungszentrum in Singapur eröffent (17.04.2018)
Engel: Viertes Rekordjahr in Folge mit deutlichem Umsatzplus (24.04.2018)
LKR: Kunststoffrecycler aus Vechta feiert 25-Jähriges (18.04.2018)
Walter Kunststoffe: Österreichischer Recycler und Compoundeur weiter auf Expansionskurs (20.04.2018)
Ettlinger: Schmelzefilter für österreichische Candi Plastic Recycling (19.04.2018)
Faurecia: Automobilzulieferer plant neues Innovationszentrum und Head Office im Großraum Hannover (23.04.2018)
Röchling Medical: Neues Produktionsgebäude in Neuhaus am Rennweg feierlich eingeweiht (20.04.2018)
Meist gelesen, 30 Tage
Evonik: Forschungszentrum in Singapur eröffent (17.04.2018)
Faurecia: Rekordauftrag von BMW für Autositze (28.03.2018)
Engel: Viertes Rekordjahr in Folge mit deutlichem Umsatzplus (24.04.2018)
Kuteno 2018: Neue Regionalmesse in Rheda-Wiedenbrück ausgebucht (11.04.2018)
Meist gelesen, 90 Tage
W&H: Höchster Umsatz in der Geschichte der Unternehmensgruppe - Mio.-Invest in den Ausbau des Technologiezentrums (27.03.2018)
Rompa: Niederlänischer Kunststoffverarbeiter eröffnet neues Werk in Leipheim (07.02.2018)
Arkema: Produktionsausbau bei PA12-Polymeren in China (22.02.2018)
Greiwing: Logistikspezialist erweitert Hochsiloanlage in Worms (21.02.2018)
LyondellBasell: Übernahme des Kunststoffproduzenten A. Schulman (16.02.2018)
Chomarat: New multiaxial NCF reinforcement for thermoplastics plus an innovative (UD) reinforcement for wind energy (27.02.2018)
Kunststoffblattfedern für Serienanwendungen - Forschungsprojekt von IKV und Ford ermöglicht Versagensvorhersagen (05.02.2018)
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Understanding Plastics Recycling
|