Erschienen am 17.03.2017 um 15:19 Uhr | Optionen:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Märklin startet am heutigen Freitag, 17. März 2017, mit dem Bau des neuen Firmenmuseums märklineum. Auf einer Gesamtfläche von rund 3.000 Quadratmetern entsteht für Sammler und Familien aus aller Welt eine eindrucksvolle Modelleisenbahnanlage und Erlebniswelt. Im ersten Halbjahr 2019 soll die neue Märklin Welt am Stammsitz im baden-württembergischen Göppingen eröffnet werden. „Ich bin voller Vorfreude, dass wir das neue Museum am Stammsitz realisieren können. Damit leisten wir einen weiteren Beitrag, um auch künftige Generationen mit dem Hobby Modelleisenbahn zu begeistern. Darüber hinaus bieten wir auch für bestehende Fans und Kunden eine einmalige Anlaufstelle, um sich mit der Historie sowie der aktuellen Märklinwelt zu beschäftigen“, so Florian Sieber, Geschäftsführender Gesellschafter von Märklin. Rund 11,3 Millionen Euro investiert Märklin nach eigenen Angaben in die neue Erlebniswelt. Etwa 5,3 Millionen Euro davon stammen aus dem Verkauf der Turmzimmersammlung – legendärer Museumsschätze – an die Märklin Stiftung der Kreissparkasse Göppingen. Das märklineum wird in verschiedene Bereiche aufgeteilt sein. In den Ausstellungsräumen werden sich die Besucher auf eine Zeitreise begeben können, um die Geschichte von Märklin kennenzulernen. Spielzeuge aus den Anfängen um das Jahr 1900, wie Puppenherde und Kreisel, werden ausgestellt. Bei den Modelleisenbahnen werden unter anderem Exponate in den bekannten Spurweiten 0, 1, H0 und Z präsentiert. Neben den klassischen Märklin Maßstäben werden auch unterschiedliche Exponate der Marken Trix und LGB gezeigt. Den Besuchern werden eine Empfangshalle, Schulungsräume, ein Servicecenter, ein Shop und ein Bistro zur Verfügung stehen. „Am Servicepoint finden Modelleisenbahner einen Anlaufpunkt, um technische Fragen stellen zu können oder neue Bahnen und Zubehör auszuprobieren“, erläutert Florian Sieber. Auch Kindern wird – nicht nur in den Spielbereichen – viel geboten. „Auf der riesigen Modellbahnanlage wird es viel zu entdecken geben. Die Geschichte von Märklin wird über moderne Kommunikationskonzepte anschaulich und leicht verständlich aufbereitet. Kinder und Erwachsene können Modelle selbst steuern und rangieren, das wird ein Erlebnis für die ganze Familie“, ergänzt er. Highlight soll zu bestimmten Zeiten auch die gläserne Produktion sein, in der Besucher einen Blick hinter die Kulissen werfen können. Ein Blickfang soll auch eine große Original-Lokomotive im Innenhof sein. Interessierten Eigentümern passender Loks bietet Märklin die Möglichkeit, diese auf dem Gelände neben dem Museum auszustellen. Über Märklin Das 1859 von Theodor Friedrich Wilhelm Märklin gegründete Unternehmen entwickelte sich von einer kleinen Fabrik für Blechspielwaren zum heute weltweit bekannten Anbieter im Modellbahnbereich. 1888 übernahmen die Söhne Eugen und Karl Märklin die Firma als Gebr. Märklin. 1891 präsentierten die Brüder auf der Leipziger Frühjahrsmesse erstmals eine Modelleisenbahn. Unter dem Dach der Firmengruppe Märklin befinden sich die drei Modelleisenbahnmarken Märklin, TRIX und Lehmann-Gartenbahn (LGB). Das Unternehmen beschäftigt im Stammwerk Göppingen und in Györ (Ungarn) derzeit knapp 1.200 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.maerklin.de |
Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Göppingen
insgesamt 9 News über "Märklin" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
![]() |
Top-Meldungen der letzten Tage
24.04.2018: Erde Recycling: Über 7.000 Tonnen Agrarfolien gesammelt
23.04.2018: Faurecia: Automobilzulieferer plant neues Innovationszentrum und Head Office im Großraum Hannover
20.04.2018: Walter Kunststoffe: Österreichischer Recycler und Compoundeur weiter auf Expansionskurs
19.04.2018: Ettlinger: Schmelzefilter für österreichische Candi Plastic Recycling
18.04.2018: LKR: Kunststoffrecycler aus Vechta feiert 25-Jähriges
17.04.2018: Evonik: Forschungszentrum in Singapur eröffent
16.04.2018: PolyComp: Compoundeur nimmt neue Extrusionslinie in Betrieb
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Forschungszentrum in Singapur eröffent (17.04.2018)
LKR: Kunststoffrecycler aus Vechta feiert 25-Jähriges (18.04.2018)
PolyComp: Compoundeur nimmt neue Extrusionslinie in Betrieb (16.04.2018)
Nippon Closure: Japaner bauen neues Werk für Kunststoffverschlüsse (16.04.2018)
Ettlinger: Schmelzefilter für österreichische Candi Plastic Recycling (19.04.2018)
Walter Kunststoffe: Österreichischer Recycler und Compoundeur weiter auf Expansionskurs (20.04.2018)
Arburg: Große Maschinen und innovative Verfahren (18.04.2018)
Meist gelesen, 30 Tage
W&H: Höchster Umsatz in der Geschichte der Unternehmensgruppe - Mio.-Invest in den Ausbau des Technologiezentrums (27.03.2018)
Evonik: Forschungszentrum in Singapur eröffent (17.04.2018)
Faurecia: Rekordauftrag von BMW für Autositze (28.03.2018)
Kuteno 2018: Neue Regionalmesse in Rheda-Wiedenbrück ausgebucht (11.04.2018)
Meist gelesen, 90 Tage
W&H: Höchster Umsatz in der Geschichte der Unternehmensgruppe - Mio.-Invest in den Ausbau des Technologiezentrums (27.03.2018)
Rompa: Niederlänischer Kunststoffverarbeiter eröffnet neues Werk in Leipheim (07.02.2018)
Arkema: Produktionsausbau bei PA12-Polymeren in China (22.02.2018)
Greiwing: Logistikspezialist erweitert Hochsiloanlage in Worms (21.02.2018)
LyondellBasell: Übernahme des Kunststoffproduzenten A. Schulman (16.02.2018)
Chomarat: New multiaxial NCF reinforcement for thermoplastics plus an innovative (UD) reinforcement for wind energy (27.02.2018)
Kunststoffblattfedern für Serienanwendungen - Forschungsprojekt von IKV und Ford ermöglicht Versagensvorhersagen (05.02.2018)
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Technologie der Extrusion
|