Erschienen am 11.10.2017 um 06:04 Uhr | Optionen:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Der japanische Chemiekonzern Mitsui Chemicals baut die Produktion von thermoplastischen Elastomeren (TPE) bei seinem Tochterunternehmen Sun Alloys weiter aus. Wie der Konzern in einer Pressemitteilung informiert, wurden zu Monatsbeginn am Standort Sodegaura in der Präfektur Chiba neue Anlagen mit einer Jahreskapazität von 5.000 Tonnen in Betrieb genommen. Vorgesehen ist die Produktion von TPE auf Olefin-Basis (PP/EPDM) unter der Konzernmarke Milastomer. Insgesamt verfügt Sun Alloys damit nun über Kapazitäten für jährlich rund 25.000 Tonnen TPE der Marke Milastomer. Früheren Angaben zufolge wurden etwa 1 Mrd. JPY (7,6 Mio. Euro) in das Erweiterungsprojekt bei der Mitsui-Tochter investiert. Milastomer wird vor allem für Dichtprofile für Autofenster und als Ummantelungsmaterial in der Automobilindustrie sowie in der Baustoffindustrie verwendet. Mit der aktuellen Kapazitätserweiterung reagiert Mitsui der Aussendung zufolge auf die weiter steigende Nachfrage. Mitsui Chemicals berichtet für das erste Quartal des Geschäftsjahrs 2017/18 einen Umsatzanstieg um 5% auf 309 Mrd. JPY (2,338 Mrd. Euro): Dabei legten das operative Ergebnis um 7% auf 27,3 Mrd. JPY (207 Mio. Euro) und der Nettogewinn um 40 Prozent auf 22,7 Mrd. JPY (172 Mio. Euro) zu. Weitere Informationen: www.mitsuichem.com, www.sunalloys.com |
Mitsui Chemicals, Inc., Tokio, Japan
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
24.04.2018: Engel: Viertes Rekordjahr in Folge mit deutlichem Umsatzplus
23.04.2018: Faurecia: Automobilzulieferer plant neues Innovationszentrum und Head Office im Großraum Hannover
20.04.2018: Walter Kunststoffe: Österreichischer Recycler und Compoundeur weiter auf Expansionskurs
19.04.2018: Ettlinger: Schmelzefilter für österreichische Candi Plastic Recycling
18.04.2018: LKR: Kunststoffrecycler aus Vechta feiert 25-Jähriges
17.04.2018: Evonik: Forschungszentrum in Singapur eröffent
16.04.2018: PolyComp: Compoundeur nimmt neue Extrusionslinie in Betrieb
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Forschungszentrum in Singapur eröffent (17.04.2018)
LKR: Kunststoffrecycler aus Vechta feiert 25-Jähriges (18.04.2018)
PolyComp: Compoundeur nimmt neue Extrusionslinie in Betrieb (16.04.2018)
Nippon Closure: Japaner bauen neues Werk für Kunststoffverschlüsse (16.04.2018)
Walter Kunststoffe: Österreichischer Recycler und Compoundeur weiter auf Expansionskurs (20.04.2018)
Ettlinger: Schmelzefilter für österreichische Candi Plastic Recycling (19.04.2018)
Arburg: Große Maschinen und innovative Verfahren (18.04.2018)
Meist gelesen, 30 Tage
W&H: Höchster Umsatz in der Geschichte der Unternehmensgruppe - Mio.-Invest in den Ausbau des Technologiezentrums (27.03.2018)
Evonik: Forschungszentrum in Singapur eröffent (17.04.2018)
Faurecia: Rekordauftrag von BMW für Autositze (28.03.2018)
Kuteno 2018: Neue Regionalmesse in Rheda-Wiedenbrück ausgebucht (11.04.2018)
Meist gelesen, 90 Tage
W&H: Höchster Umsatz in der Geschichte der Unternehmensgruppe - Mio.-Invest in den Ausbau des Technologiezentrums (27.03.2018)
Rompa: Niederlänischer Kunststoffverarbeiter eröffnet neues Werk in Leipheim (07.02.2018)
Arkema: Produktionsausbau bei PA12-Polymeren in China (22.02.2018)
Greiwing: Logistikspezialist erweitert Hochsiloanlage in Worms (21.02.2018)
LyondellBasell: Übernahme des Kunststoffproduzenten A. Schulman (16.02.2018)
Chomarat: New multiaxial NCF reinforcement for thermoplastics plus an innovative (UD) reinforcement for wind energy (27.02.2018)
Kunststoffblattfedern für Serienanwendungen - Forschungsprojekt von IKV und Ford ermöglicht Versagensvorhersagen (05.02.2018)
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Messunsicherheit in der Kunststoffanalytik – Ermittlung mit Ringversuchsdaten
|