Erschienen am 12.04.2018 um 13:45 Uhr | Optionen:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Constantia Flexibles hat in ihrer Tochtergesellschaft Constantia Afripack in Durban (Südafrika) einen einstelligen Euro-Millionenbetrag in eine neue DuplexKaschieranlage zur Steigerung von Qualität, Produktivität und Kapazität investiert. Mit der neuen Anlage werden ab dem zweiten Quartal 2018 Produkte für die Süßwaren- und Snackindustrie sowie die Branche für Haushalts- und Körperpflegeprodukte (Home & Personal Care, HPC) gefertigt. Die Kaschiermaschine ist in der Lage, Bahnspannungen im Bereich enger Toleranzen über ein breites Spektrum von flexiblen Substraten mit unterschiedlichen Eigenschaften und Stärken aufrechtzuerhalten. Zusätzlich zu den bei Afripack bereits möglichen Produktionsoptionen auf Lösemittel- und Kaltsiegelbasis können nun auch lösemittelfrei kaschierte Verbunde angeboten werden. „Mit dieser Investition in Afripack, Afrikas zweitgrößten Produzenten von flexiblen Verpackungen, können wir unseren Kunden die neueste Technologie anbieten“, sagt Stefan Grote, Executive Vice President der Food Division. „Sie ist außerdem ein Bekenntnis zu Südafrika, wo die Wirtschaftsleistung langsam wieder ihre frühere Stärke erreicht.“ Constantia Flexibles bezeichnet sich als der weltweit viertgrößte Hersteller von flexiblen Verpackungslösungen. Das Unternehmen beschäftigt rund 7.200 Mitarbeiter an 32 Standorten in 18 Ländern. Weitere Informationen: www.cflex.com |
Constantia Flexibles Group GmbH, Wien, Österreich
insgesamt 22 News über "Constantia Flexibles" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
20.04.2018: Walter Kunststoffe: Österreichischer Recycler und Compoundeur weiter auf Expansionskurs
19.04.2018: Ettlinger: Schmelzefilter für österreichische Candi Plastic Recycling
18.04.2018: LKR: Kunststoffrecycler aus Vechta feiert 25-Jähriges
17.04.2018: Evonik: Forschungszentrum in Singapur eröffent
16.04.2018: PolyComp: Compoundeur nimmt neue Extrusionslinie in Betrieb
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Forschungszentrum in Singapur eröffent (17.04.2018)
Saudi Aramco + Total: Neuer Petrochemiekomplex in Al Jubail geplant (13.04.2018)
PolyComp: Compoundeur nimmt neue Extrusionslinie in Betrieb (16.04.2018)
LKR: Kunststoffrecycler aus Vechta feiert 25-Jähriges (18.04.2018)
Nippon Closure: Japaner bauen neues Werk für Kunststoffverschlüsse (16.04.2018)
Ettlinger: Schmelzefilter für österreichische Candi Plastic Recycling (19.04.2018)
Covestro: Angekündigter Wechsel an der Unternehmensspitze vorgezogen (13.04.2018)
Meist gelesen, 30 Tage
W&H: Höchster Umsatz in der Geschichte der Unternehmensgruppe - Mio.-Invest in den Ausbau des Technologiezentrums (27.03.2018)
Evonik: Forschungszentrum in Singapur eröffent (17.04.2018)
Faurecia: Rekordauftrag von BMW für Autositze (28.03.2018)
Kuteno 2018: Neue Regionalmesse in Rheda-Wiedenbrück ausgebucht (11.04.2018)
Meist gelesen, 90 Tage
Kaneka: Japanischer Spezialchemiekonzern erweitert Produktion von Polyolefin-Partikelschäumen in Westerlo (23.01.2018)
W&H: Höchster Umsatz in der Geschichte der Unternehmensgruppe - Mio.-Invest in den Ausbau des Technologiezentrums (27.03.2018)
Rompa: Niederlänischer Kunststoffverarbeiter eröffnet neues Werk in Leipheim (07.02.2018)
Arkema: Produktionsausbau bei PA12-Polymeren in China (22.02.2018)
Greiwing: Logistikspezialist erweitert Hochsiloanlage in Worms (21.02.2018)
LyondellBasell: Übernahme des Kunststoffproduzenten A. Schulman (16.02.2018)
Chomarat: New multiaxial NCF reinforcement for thermoplastics plus an innovative (UD) reinforcement for wind energy (27.02.2018)
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Messunsicherheit in der Kunststoffanalytik – Ermittlung mit Ringversuchsdaten
|