![]() |
News-Special zur Swiss Plastics 2017 |
Liste sortieren nach:
  Datum
  Titel/Unternehmen
12.01.2017 - 06:00 Arburg: Elektrische Spritzgießtechnik im Fokus - Allrounder Golden Electric produziert Stutzen für die ElektroindustrieAuf der Swiss Plastics 2017 in Luzern (Schweiz) präsentiert Arburg die automatisierte Fertigung von Qualitätsbauteilen. Ein Allrounder 470 E Golden Electric der neuen elektrischen Einstiegsbaureihe produziert auf dem Arburg-Stand einen Stutzen, ein technisches Spritzteil für die Elektroindustrie. Die... ![]() |
Anzeige
Pultrusion live beim KraussMaffei Competence Forum
|
18.01.2017 - 13:12 Brabender: Drehmoment-Rheometer für Laborkneter und -extruderDer Plastograph EC plus ist die Tischversion des universellen Drehmoment-Rheometers Plasti-Corder Lab-Station für anwendungstechnische Untersuchungen in Labor und Technikum. Er ermöglicht laut Anbieter Brabender ein kostengünstiges und aussagekräftiges Prüfen der Verarbeitungsfähigkeit von Thermoplasten,... ![]() |
19.01.2017 - 06:00 Brabender: Herstellung von Probekörpern im laufenden CompoundierprozessFortlaufend und automatisch stellt der Brabender SpeciMold Probekörper aus Polymeren mit oder ohne Füllstoffe im Spritzgussverfahren her. Diese können anschließend für weitere Analysen, wie z.B. Zugproben, verwendet werden. Das neuartige Verfahren ermöglicht laut Anbieter die Herstellung von Probekörpern... ![]() |
19.01.2017 - 11:54 Brac-Werke: Mehrkomponenten- und Duroplast-Spritzgussteile im FokusDie Brac-Werke AG, die sich auf der Swiss Plastics Expo 2017 präsentiert, baut die Mehrkomponenten Technik systematisch aus. Dank Neuinvestitionen im Spritzgussbereich für Duroplastartikel mit einer hochmodernen Durchlauf-Entgratanlage können Kunden von kostenoptimierten Fertigungsmöglichkeiten... ![]() |
16.01.2017 - 06:00 Branson Ultrasonic: Neuheiten zum Laser- und Ultraschall-Schweißen von KunststoffenUnter dem Motto "Alles beginnt mit Ihrer Anwendung” stellt Branson Ultrasonics SA, ein Unternehmen der Emerson-Gruppe, seine Neuheiten im Bereich des Laser- und Ultraschall-Schweißens von Kunststoffen auf der Swiss Plastics Expo 2017 vor. Für das Schweißen von Kunststoffen bei streng geregelten Prozessvorgaben... ![]() |
17.01.2017 - 06:00 Busch: Vakuumlösungen zum Entgasen von KunststoffenDie Busch AG präsentiert auf der Swiss Plastics Expo 2017 in Luzern ihre weiterentwickelten Vakuumlösungen für die Kunststoff- und Kautschukindustrie. Erstmals wird Busch AG die neue Baureihe von Mink MV Klauen-Vakuumpumpen vorstellen. Mink Klauen-Vakuumpumpen werden bei der pneumatischen Materialzuführung... ![]() |
17.01.2017 - 06:00 CC Schweiz: SAMPE Conference auf der Swissplastics 2017 - „Hybrid Composites in Mass Production” 25. Januar 2017, ab 09:00 Uhr, Messe Luzern Hybride Werkstoffe gewinnen zunehmend an Relevanz in der industriellen Fertigung. Mischbauweisen eröffnen viele neue Konstruktionsmöglichkeiten und versprechen beschleunigte Herstellverfahren. Beide Aspekte stehen im Zentrum der diesjährigen SAMPE Konferenz,... |
13.01.2017 - 06:00 Dr. Boy: Drei Spritzgießautomaten in Aktion Mit drei interessanten Anwendungen wird BOY auf der Swiss Plastics Expo 2017 vertreten sein. Auf dem Messestand der Schweizer Vertretung Thomatech GmbH sollen eine BOY 50 E mit einem zusätzlichen Spritzgaggregat und neuem BOY-Handling LR5, eine BOY 35 E und eine BOY XS mit acht mm Schneckendurchmesser... |
23.01.2017 - 06:00 Dressler Group: 3-D Druck, Verarbeitung von Bio-Kunststoffen und Feinvermahlung unter GMP Bedingungen im Fokus Die Dressler Group präsentiert sich mit innovativen Verfahrenstechniken rund um den 3-D Druck auf der Swiss Plastics Expo 2017 und zeigt ihre Expertise in der Verarbeitung von Bio-Kunststoffen und der Feinvermahlung unter GMP Bedingungen. Als aktuelles Beispiel aus dem Innovation Lab der Dressler... |
18.01.2017 - 06:00 Ems-Grivory: Computer Assisted Technical Service ausgebautDer Schweizer Polyamidspezialist Ems-Grivory hat jüngst die Dienstleistungspalette des Computer Assisted Technical Service mit zwei vielversprechenden Angeboten erweitert. Das Unternehmen will damit den Trend unterstützen, Bauteile virtuell zu entwickeln, zu erproben und zu analysieren. Dies soll die... ![]() |
17.01.2017 - 06:00 Engel: Noch mehr Sicherheit im ReinraumMit der Herstellung von Nadelhaltern für 1-ml-Sicherheitsspritzen aus Polystyrol präsentiert Engel auf der Swiss Plastics Expo 2017 die konsequente Ummsetzung der GMP-gerechten Reinraumproduktion. Zum Einsatz kommt eine vollelektrische und holmlose Engel e-motion 170/80 TL Spritzgießmaschine mit integriertem... ![]() |
16.01.2017 - 06:00 Fanuc Schweiz: Turnkey-Lösung im LSR-BereichFanuc zeigt auf der Swiss Plastics 2017 eine vollelektrische Roboshot Alpha-S130iA LSR-Spritzgussmaschine mit einem Roboter M-10iA zum Entladen. Das Unternehmen bietet mehrere Baugrößen vollelektrischer Spritzgießmaschinen von 150kN bis zu Schließkraft von 3.500 kN an. Desweiteren soll ein Deltaroboter... ![]() |
19.01.2017 - 11:25 Fernfachhochschule Schweiz: Neues Master-Programm „MAS Industrie 4.0 – Smart Engineering & Process Management” Die fortschreitende Digitalisierung bringt eine Revolution im Arbeitsmarkt mit sich, die Industrieunternehmen komplett transformieren wird. Mit der Industrie 4.0 steigen Produktivität und Flexibilität in der industriellen Wertschöpfungskette, aber auch die Anforderungen an Führungs- und Fachkräfte.... |
17.01.2017 - 06:00 Grafe: Antistatische Compounds mit verbesserten EigenschaftenAntistatische Compounds werden in der Kunststoffverarbeitung seit langem eingesetzt, um Oberflächenladungen zu minimieren und problematische Effekte wie etwa das Aneinanderkleben von Folien oder das Anziehen von Staub zu verhindern. Darüber hinaus können elektrostatische Entladungen eine Zündgefahr... ![]() |
11.01.2017 - 09:40 Granula: Farbmasterbatches zur Einfärbung von BiokunststoffenAls Produktneuheit stellt die Granula AG im Rahmen der Swiss Plastics Expo 2017 in Luzern Farbmasterbatches zur Einfärbung von Biokunststoffen vor. Granula hat nach eigenen Angaben neue Technologien für Masterbatches mit biologischen Farben und abbaubaren Additiven für Spritzguss- und Extrusionsanwendungen... ![]() |
11.01.2017 - 09:41 Hasco: Neue Technologien für den Formenbau und die Kunststoff verarbeitende IndustrieNeue Technologien für den Formenbau und die Kunststoff verarbeitende Industrie präsentiert Hasco, international tätiger Anbieter von modular aufgebauten Normalien und Zubehörteilen, auf der Swiss Plastics in Luzern. Als Komplettanbieter stellt Hasco auf der Messe neben interessanten Neuheiten, den... ![]() |
11.01.2017 - 09:42 Hatag: Beistellmühlen mit Direktantrieb von Wanner-Technik mit neuer Energiesparsteuerung „Green-Line“Wanner-Technik stellt auf der Swiss Plastics Expo 2017 seine neue Energiesparsteuerung „Green-Line“ für Beistellmühlen auf dem Messestand der Hatag Handel und Technik AG aus. Die „Green-Line“-Steuerung mit integrierter Start-Stopp-Automatik sorgt laut Anbieter dafür, dass die Schneidmühle nur dann... ![]() |
16.01.2017 - 06:00 Hatag: Neue Servosteuerung von Nolden RegelsystemeModerne Spritzgiesswerkzeuge werden immer komplexer. Nebst der Beheizung des Heisskanals werden neuerdings häufig elektrische Motorantriebe, meist hochpäzise und schnelle Servomotoren eingesetzt. Oft lösen sie klassische Hydraulik- oder Pneumatikzylinder ab, die bisher für Nadelverschlussdüsen, Kernzüge... ![]() |
19.01.2017 - 06:00 Herbold Meckesheim: Recylingtechnologien im Fokus Der Maschinen- und Anlagenbauer Herbold Meckesheim hat aktuell mehrere Folienwaschanlagen durch Einbau einer Hydrozyklon-Trennstufe aufgerüstet anstelle der vorher vorhandenen Trenntanks. Laut Anbieter konnte dabei die Qualität der gewaschenen Folienflakes deutlich verbessert, längere Standzeiten am... |
12.01.2017 - 06:00 Hufschmied Zerspanungssysteme: Neue Fräser Die Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH, Spezialist für hochwertige Fräs- und Bohrwerkzeuge, präsentiert auf der Swiss Plastics Expo 2017 eine breite Palette neuer Werkzeuge, u.a. einen neuen Fräser für das Fräsen von Blockwerkstoffen im Modellbau. Mit neuem Substrat und Design sowie optimierter Beschichtung... |
17.01.2017 - 06:00 IE Plast: Industriebau-Wissen kombiniert mit Fachwissen der Kunststoffbranche Die IE Plast verbindet Industriebau-Wissen mit Fachwissen der Kunststoffbranche. Dies ermöglicht laut Anbieter die ganzheitliche Betrachtung eines Vorhabens und kritische Schnittstellen zu lösen. Insbesondere gilt dies demzufolge für eine moderne reinraumtaugliche Produktionsanlage, die nach Begriffen... |
20.01.2017 - 06:00 Inneo Solutions: Intelligenter Konstruieren mit Creo 4.0Pünktlich zur Swiss Plastics Expo 2017 ist die PTC-Produktentwicklungslösung Creo 4.0 verfügbar. Neben zahlreichen Verbesserungen der Oberfläche und Bedienung bietet Creo 4.0 laut Anbieter Inneo Solutions unter anderem in den Bereichen additive Fertigung, Internet der Dinge (IoT), Modellbasierte Definition... ![]() |
19.01.2017 - 06:00 Jauslin Plexacryl: Verarbeitung von Plexiglas, Polycarbonaten, PET, PVC Die Jauslin Plexacryl SA besitzt ein großes Know-How zur Verarbeitung von Plexiglasprodukten, Polycarbonaten, PET, PVC etc. und erstellt Bauteile für die Maschinenindustrie, Einrichtung, Bau, Medizin, Dekoration sowie für die Uhrenindustrie. Jauslin Plexacryl arbeitet mit Laser sowie CNC und biegt,... |
20.01.2017 - 06:00 Kabo-Plastic: Kunststoffspritzgussteile für zahlreiche Branchen Der weltweit tätige Kunststoffspritzgussspezialist Kabo-Plastic stellt sich und sein Leistungsspektrum auf der Swiss Plastics Expo 2017 vor. Seit über 50 Jahren ist die Kabo-Plastic GmbH in Hartheim-Feldkirch auf Kunststoffspritzguss spezialisiert. Das Unternehmen fertigt Massenprodukte ebenso wie... |
13.01.2017 - 06:00 KraussMaffei: Hohe Präzision bei der SilikonverarbeitungAuf der Swiss Plastics Expo 2017 will KraussMaffei demonstrieren, wie eine PX 50-180 SilcoSet den hohen Ansprüchen in der Medizintechnik in punkto Produktreinheit und -qualität gerecht werden kann. Die neue vollelektrische Spritzgießmaschine produziert 0,03 g leichte Membranen aus LSR (Flüssigsilikon)... ![]() |
19.01.2017 - 06:00 Meusburger: Hydraulikzylinder jetzt mit bis zu 200 mm HubAb sofort bietet der Normalienhersteller Meusburger auch Hydraulikzylinder mit bis zu 200 mm Hub ab Lager an. Dank den fein abgestuften Hublängen wird ein großes Einsatzgebiet ermöglicht. Aufgrund der serienmäßigen Längs- und Querbohrungen können die doppelwirkenden Zylinder flexibel montiert werden.... ![]() |
16.01.2017 - 06:00 Moretto: Peripheriespezialist präsentiert Lösungen zur Materialverarbeitung Der italienische Peripheriespezialist Moretto S.p.A. präsentiert sich auf der Swiss Plastics Expo 2017 in Luzern in Kooperation mit dem Schweizer Partner Thomatech. Während der Messe wird Moretto einige Lösungen zur Materialverarbeitung für die Industrie vorstellen: „Moisture Meter“ - Ein patentiertes... |
18.01.2017 - 12:28 PICC: Innovative Kunststoffforschung im Fokus Als eine große Herausforderung unserer Zeit gilt die Findung fortgeschrittener Alternativlösungen im Bereich Kunststoff- und Weiterverarbeitungstechnologie, die ökologischen und ökonomischen Anforderungen gerecht werden. Dieser komplexen Aufgabe widmet sich das Plastics Innovation Competence Center... |
18.01.2017 - 11:47 Piovan: Visualisierungssoftware „Winfactory 4.0“ für Smart Factory - Kleinmengen-Trocknung, filterlose Granulatabscheider, Überwachungssystem „Ryng“Der Peripheriespezialist Piovan präsentiert auf der Swiss Plastics Expo 2017 gemeinsam mit der Schweizer Vertretung PET International Trading AG die den gewachsenen Anforderungen angepasste Visualisierungssoftware „Winfactory 4.0“ für Smart Factory. Winfactory 4.0 ist die von Piovan weiterentwickelte... ![]() |
16.12.2016 - 06:08 Polyma Kunststoff: Masterbatches neu im Angebot Das Distributionsunternehmen Polyma Kunststoff GmbH & Co KG aus Reinbek bei Hamburg hat ab sofort neben technischen Kunststoffgranulaten auch Masterbatches im Angebot. Das Lieferspektrum umfasst hierbei Farbgranulate und Addititive für den Einsatz im Spritzguss, Blowmolding und Extrusion. Mit... |
23.01.2017 - 06:00 PSG: Heißkanaltechnik, Regeltechnik sowie Kühl- und Temperiertechnik Die PSG Gruppe bietet Heißkanaltechnik, Regeltechnik sowie Kühl- und Temperiertechnik. Die Produkte werden an den beiden deutschen Standorten Seckach und Viernheim entwickelt, produziert und unter Praxisbedingungen getestet. Das Heißkanalprogramm ist universell aufgestellt und deckt laut Anbieter... |
18.01.2017 - 10:46 Ramseier Normalien: Komplett-Zulieferer für den Formenbau Auf der Swiss Plastics Expo 2017 zeigt die Ramseier Normalien AG ihre Möglichkeiten aus dem Kunststoff-Formenbau. Desweiteren präsentieren sich die Partner des Unternehmens aus den Bereichen Heisskanaltechnik und Gewinde-Ausschraubeinheiten. Auch die Bereiche Entgraten, Reparatur-Schweissen, Schleifen... |
19.01.2017 - 06:00 Rinco Ultrasonics: Neuer Ultraschall-Generator AGM Pro - Erstmalige Präsentation in der Schweiz Auf der K 2016 präsentierte die Rinco Ultrasonics AG als Spezialist für Ultraschall-Schweisstechnik erstmals den neuen Ultraschall-Generator AGM Pro. Dieser ist konzipiert für den Einbau in Automationslinien und Sondermaschinen zum Steuern von Komponenten. Der digitale, Industrie-4.0 taugliche AGM Pro... |
20.01.2017 - 10:04 Schubert Software & Systeme: PPS-/ERP-System für den Werkzeug- und Formenbau Die Schubert Software & Systeme KG aus Amberg präsentiert auf der Swiss Plastics Expo 2017 das PPS-/ERP-System „ratio•net“ für den Werkzeug- und Formenbau. Es unterstützt alle Geschäftsprozesse entlang der Wertschöpfungskette. Die laut Anbieter außergewöhnliche Flexibilität der Software erlaubt es,... |
13.01.2017 - 06:00 SIGMA Engineering: Kostenreduzierung in der Serienproduktion mit Virtual MoldingAuf der Swiss Plastics Expo 2017 zeigt die SIGMA Engineering GmbH wie mit Hilfe von „Sigmasoft“ Virtual Molding vom Prototypen bis zur Serienproduktion Optimierungspotenziale für den Spritzgießprozess identifiziert werden. Das tiefe Verständnis der Vorgänge zu jedem Zeitpunkt des Prozesses ermöglicht... ![]() |
23.01.2017 - 06:00 STM Stahl: Prozessoptimierung durch zielgerichteten Werkstoff-Einsatz Durch Austauschen des bisherigen Werkstoffs im Spritzguss-Werkzeug gegen den Hochleistungsstahl „HTCS“-130 hat die STM Stahl Vertriebs GmbH gemeinsam mit der Feller AG die Herstellung deren Steckdosen optimiert. Die Feller AG produziert und entwickelt seit über 100 Jahren Schalter, Steckdosen und Steuerungen... |
19.01.2017 - 06:00 SuSoS: Robotergestützter Beschichtungsservice für Kleinserien und MassenproduktionSeit über zehn Jahren modifiziert und analysiert SuSoS AG die Oberflächen verschiedener Produkte, um diese nach den Wünschen und Anforderungen der Kunden zu optimieren. Mit den steigenden Ansprüchen industrieller Fertigungsprozesse wurde die Produktion um einen robotergestützte Beschichtungsservice... ![]() |
24.03.2016 - 06:00 Swiss Plastics Expo 2017: Fünfte Ausgabe der Schweizer Kunststoffmesse – Zwei Drittel der Fläche vermietet Am 24. Januar 2017 öffnet die 5. Swiss Plastics Expo ihre Tore und feiert damit ein kleines Jubiläum. Die Kunststoffmesse hat sich seit der ersten Austragung im Jahr 2008 kontinuierlich und zum Aushängeschild der Schweizer Kunststoffbranche entwickelt. Die Swiss Plastics Expo 2017 sieht sich trotz... |
27.01.2017 - 09:20 Swiss Plastics Expo 2017: Schweizer Kunststoffmesse mit rund 4.400 BesuchernRund 4.400 Fachbesucher registrierte der Veranstalter zur fünften Ausgabe der Swiss Plastics Swiss Plastics Expo 2017, was einem leichten Rückgang gegenüber dem Jahr 2014 entspricht. „Die Swiss Plastics Expo war der Ort für Fachgespräche, den Wissensaustausch und die Netzwerkpflege“, fasst Messeleiter... ![]() |
03.11.2016 - 06:00 Swiss Plastics Expo 2017: Showcases der Aussteller - Präsentation von aktuellen Innovationsfeldern - Swiss Plastics Platform Vom 24. bis 26. Januar 2017 trifft sich die Schweizer Kunststoffbranche auf der Swiss Plastics Expo. Mit einem neuen Messekonzept will die Swiss Plastics Expo dazu beitragen, Innovationen zu fördern und den Schweizer Kunststoffmarkt nachhaltig zu stärken "Die Schweizer Kunststoffindustrie ist ein... |
19.01.2017 - 06:00 Swiss Plastics Expo 2017: Showcases, Innovation Symposium und Swiss Plastics Night Am 24. Januar 2017 startet die Swiss Plastics Expo 2017 und wird an drei Tagen zum Treffpunkt der Schweizer Kunststoffindustrie. Die Fachmesse vereint die gesamte Wertschöpfungskette der Kunststoffindustrie. Showcases veranschaulichen Kompetenzen Die rund 300 Aussteller der Kunststoffmesse präsentieren... |
20.11.2015 - 06:00 Swiss Plastics Expo 2017: Startschuss für die fünfte Ausgabe Der Startschuss für die fünfte Ausgabe der Swiss Plastics Expo ist gefallen. Vom 24. bis 26. Januar 2017 trifft sich die Kunststoffindustrie der Schweiz einmal mehr in Luzern. In den vergangenen Jahren verzeichnete die Schweizer Kunststoffmesse rund 5.000 Besucher und ist dabei zu einem Aushängeschild... |
17.01.2017 - 06:00 Werth Messtechnik: Effizienzsteigerung für hochauflösende MessungenZur hochauflösenden Darstellung von Teilbereichen an Werkstücken wurde die Funktion ROI-Tomografie (Region of Interest) entwickelt. Während zuvor immer das gesamte Werkstück in hoher Auflösung tomografiert werden musste, wird bei der ROI-CT nur der relevante Bereich in hoher Vergrößerung gemessen. Dazu... ![]() |
13.01.2017 - 06:00 Werth Messtechnik: Optimiertes Messgerät für fertigungsnahes MessenDer „ScopeCheck“ S ist ein auf den fertigungsnahen Einsatz optimiertes Messgerät mit nach ISO 10360 spezifizierten Längenmess- und Antastabweichungen der Werth Messtechnik GmbH. Das Gerät besitzt laut Anbieter einen äußerst robusten Aufbau aus Granit und Polymerbeton mit geschützten Führungen und Maßstäben,... ![]() |
16.01.2017 - 06:00 Wittmann Gruppe: Neue Spritzgießtechnologie und PeripherieDie Wittmann Gruppe, vertreten durch die Battenfeld (Schweiz) AG und die Wittmann Kunststofftechnik AG, stellt dem Fachpublikum auf der Swiss Plastics Expo 2017 ihre neueste Spritzgießtechnologie als auch Automatisierung und Peripherie vor. Im Bereich der Spritzgießtechnologie werden mit einer servohydraulischen... ![]() |
12.01.2017 - 06:00 WMK Plastics: Standard-Compounds und Spezialcompounds für kundenspezifische Anwendungen Die WMK Plastics GmbH, Compoundeur aus Solingen, präsentiert sich auf der Swiss Plastics Expo 2017 in Luzern. Die Tätigkeitsschwerpunkte des Unternehmens liegen in der Produktion von Spezialcompounds für kundenspezifische Anwendungen sowie in der Herstellung von Standard-Compounds (u.a. PA 6, PA... |
Top-Meldungen der letzten Tage
23.04.2018: Faurecia: Automobilzulieferer plant neues Innovationszentrum und Head Office im Großraum Hannover
20.04.2018: Walter Kunststoffe: Österreichischer Recycler und Compoundeur weiter auf Expansionskurs
19.04.2018: Ettlinger: Schmelzefilter für österreichische Candi Plastic Recycling
18.04.2018: LKR: Kunststoffrecycler aus Vechta feiert 25-Jähriges
17.04.2018: Evonik: Forschungszentrum in Singapur eröffent
16.04.2018: PolyComp: Compoundeur nimmt neue Extrusionslinie in Betrieb
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Forschungszentrum in Singapur eröffent (17.04.2018)
LKR: Kunststoffrecycler aus Vechta feiert 25-Jähriges (18.04.2018)
PolyComp: Compoundeur nimmt neue Extrusionslinie in Betrieb (16.04.2018)
Nippon Closure: Japaner bauen neues Werk für Kunststoffverschlüsse (16.04.2018)
Ettlinger: Schmelzefilter für österreichische Candi Plastic Recycling (19.04.2018)
Walter Kunststoffe: Österreichischer Recycler und Compoundeur weiter auf Expansionskurs (20.04.2018)
Arburg: Große Maschinen und innovative Verfahren (18.04.2018)
Meist gelesen, 30 Tage
W&H: Höchster Umsatz in der Geschichte der Unternehmensgruppe - Mio.-Invest in den Ausbau des Technologiezentrums (27.03.2018)
Evonik: Forschungszentrum in Singapur eröffent (17.04.2018)
Faurecia: Rekordauftrag von BMW für Autositze (28.03.2018)
Kuteno 2018: Neue Regionalmesse in Rheda-Wiedenbrück ausgebucht (11.04.2018)
Meist gelesen, 90 Tage
W&H: Höchster Umsatz in der Geschichte der Unternehmensgruppe - Mio.-Invest in den Ausbau des Technologiezentrums (27.03.2018)
Rompa: Niederlänischer Kunststoffverarbeiter eröffnet neues Werk in Leipheim (07.02.2018)
Arkema: Produktionsausbau bei PA12-Polymeren in China (22.02.2018)
Greiwing: Logistikspezialist erweitert Hochsiloanlage in Worms (21.02.2018)
LyondellBasell: Übernahme des Kunststoffproduzenten A. Schulman (16.02.2018)
Chomarat: New multiaxial NCF reinforcement for thermoplastics plus an innovative (UD) reinforcement for wind energy (27.02.2018)
Kunststoffblattfedern für Serienanwendungen - Forschungsprojekt von IKV und Ford ermöglicht Versagensvorhersagen (05.02.2018)
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Technologie der Extrusion
|