22.10.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten | Optionen:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Speziell für die Temperierung von Werkzeugen mit Kanälen von 1 bis 3 Millimeter Durchmesser ist das neue Wassertemperiersystem Micro ausgelegt. Eine kompakte Pumpe mit hoher Drehzahl und geringer Leistungsaufnahme stellt 1 bis 2 l/min. Wasser bei maximal 8 bar bereit. Auch bei geringen abzuführenden Wärmemengen und der im Vergleich zu Standardsystemen deutlich reduzierten Durchströmung soll das eine konstante Werkzeugtemperatur gewährleisten. Auch hier ist eine verschleißfreie Durchflussmessung und die Steuer- und Regeleinheit SC im Einsatz. Verbesserungen für den Prozess, die Formteiloberfläche, Festigkeit und Wirtschaftlichkeit soll die Wechseltemperierung bieten. Zur K präsentiert Single aktive und passive Systeme für diese Technik. Als aktives System soll in Aktion die Alternating Temperature Technology (ATT) beim Spritzgießen einer dickwandigen Lupe aus Polycarbonat ihre Vorteile ausspielen. Als passives System ist Ecotemp eine wirtschaftliche Lösung zur variothermen Temperierung. Einen weiteren Schwerpunkt bildet das kürzlich eingeführtes Wasserverteilsystem SWV mit integrierter Durchflussmessung. Es verteilt zentral Kühl- oder Temperiermedien auf bis zu 32 Kreisläufe in Spritzgießmaschinen. Mit Durchfluss- und Temperaturinformationen aus jedem Kühlkreislauf erschließt es Daten zur Werkzeug-, Zustands- und Prozessüberwachung. Wahlweise für 1 bis 12 oder 2 bis 40 l/min sowie im Standard für Temperaturen bis 100 °C ausgelegt, benötigt es im Gegensatz zu herkömmlichen Schwebekörper- oder Flügelrad-Durchflussmessern keine Wartung. Obwohl das SWV neben der Verteilfunktion auch eine Durchfluss- und/oder Temperaturmessung im Rücklauf umfasst, sei es kompakter als bisher übliche Verteiler und vielseitig einsetzbar, zum Beispiel als Wasserverteilsystem an Spritzgießmaschinen, als werkzeugnaher Verteiler oder zur variothermen Werkzeugtemperierung mit vorgeschaltetem Temperiersystem und Ecotemp. In Verbindung mit der Steuereinheit SC können Durchflüsse bis 32 Temperierkreisläufe oder die Durchflüsse und Medienrücklauftemperaturen von bis zu 16 Kreisläufen automatisch messen und lückenlos überwacht werden. Die Kombination bietet Prozesstransparenz beim Spritzgießen von Kunststoffteilen und ist darüber hinaus reinraumtauglich. Weitere Informationen: www.single-temp.de K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 10, Stand G56 |
Single Temperiertechnik GmbH, Hochdorf
insgesamt 28 News über "Single" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
![]() |
Top-Meldungen der letzten Tage
14.02.2019: W&H: Dr. Falco Paepenmüller als Technologievorstand berufen
13.02.2019: KMO: Messe Ostwestfalen sagt Relaunch für 2019 ab
12.02.2019: Craemer: Kunststoffpaletten-Spezialist eröffnet eigenständige Vertriebsgesellschaft in den USA
11.02.2019: Lego: Karen Pascha-Gladyshev wird Geschäftsführerin der Lego GmbH
08.02.2019: KPA Kunststoff Produkte Aktuell 2019: Messe in Ulm nahezu ausgebucht
Meist gelesen, 10 Tage
Lego: Karen Pascha-Gladyshev wird Geschäftsführerin der Lego GmbH (11.02.2019)
Suez: Neue LVP-Sortieranlage im baden-württembergischen Ölbronn (07.02.2019)
Barlog plastics: Alternativen für PA 6.6 (07.02.2019)
KPA Kunststoff Produkte Aktuell 2019: Messe in Ulm nahezu ausgebucht (08.02.2019)
KMO: Messe Ostwestfalen sagt Relaunch für 2019 ab (13.02.2019)
BPM: Kunststoffrecycler mit neuem Namen und Erscheinungsbild (11.02.2019)
Craemer: Kunststoffpaletten-Spezialist eröffnet eigenständige Vertriebsgesellschaft in den USA (12.02.2019)
Meist gelesen, 30 Tage
Borealis: Nestlé schließt sich Projekt "Stop Ocean Plastic" an (18.01.2019)
Kuteno 2019: Kunststofftechnik Nord bereits mit über 200 Ausstellern - Ausstellungsfläche fast ausgebucht (22.01.2019)
Apollo: US-Investor plant Übernahme der RPC Group (25.01.2019)
Ems-Chemie: Brand im Außenbereich eines Produktionsgebäudes (21.01.2019)
Toray: Automotive Center Europe in Neufahrn bei München eröffnet (29.01.2019)
Meist gelesen, 90 Tage
NGR: Ikea-Eigentümerin Ingka Group erwirbt Minderheitsbeteiligung am Hersteller von Kunststoffreyclingmaschinen (27.11.2018)
Röchling Engineering Plastics: Übernahme der Schwartz GmbH Technische Kunststoffe (23.11.2018)
BASF: Erste Produkte aus chemisch recycelten Kunststoffen (13.12.2018)
Covestro: Beteiligung am japanischen TPU-Joint Venture DIC Covestro Polymer erhöht - Covestro wird Hauptanteilseigner (29.11.2018)
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Micro Injection Molding
|