22.11.2010, 15:44 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Reichmann Kunststofftechnik GmbH, ein Spritzguss-Unternehmen aus Spaichingen, konnte im laufenden Jahr im Vergleich zum Vorjahr seinen Auftragseingang um 100 Prozent steigern, teilt das Unternehmen mit. Bei Reichmann Kunststofftechnik werden hochpräzise Kunststoffteile aus Hochtemperatur-Kunststoffen für die Medizintechnik, die Automobil-, Maschinenbau-, Elektronik- sowie die Bau-Branche gefertigt. Der Kundenstamm des Unternehmens verteilt sich dabei nicht nur im deutschen Bundesgebiet, sonder erstreckt sich bis nach Österreich, Slowenien, Schweiz und Ungarn europaweit aus. Die Kunststoffteile von Reichmann sind beispielsweise an chirurgischen Instrumenten, Spielzeugeisenbahnen, Haushaltsgeräten, Bürostühlen, Maschinen oder im Interieur von Automobilen zu finden. Das Unternehmen produziert mit einem Qualitätsmanagement gemäß DIN EN ISO 9001. Über Reichmann Die Reichmann Kunststofftechnik GmbH wurde im Jahr 1992 von Karl-Heinz Reichmann gegründet, der als Ein-Mann-Betrieb und typische Garagenfirma mit drei Spritzgussmaschinen startete. Neben Medizinprodukten, speziell für den Chirurgiebereich, wurden zu Beginn auch Komponenten für regionale Automobilzulieferer gefertigt. Nach einem Umzug im Jahre 1997 stehen heute großzügigere Produktionsflächen im Spaichinger Industriegebiet zur Verfügung. Reichmann beschäftigt heute 24 Mitarbeiter, die für die Klein- und Mittelserien sowie Großserienproduktion verantwortlich sind. Weitere Informationen: www.reichmann-spritzguss.de |
Reichmann Kunststofftechnik GmbH, Spaichingen
» insgesamt 1 News über "Reichmann Kunststofftechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|