05.04.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Tramaco GmbH stellt aktuell neue TRAPYLEN®-Produkte vor. Die drei neuen Haftvermittlersysteme stehen ab sofort zum umfangreichen Einsatz zur Verfügung. TRAPYLEN® 5590 UV Seit langem bietet die Tramaco Haftvermittler für UV-härtbare Beschichtungen an. Mit dieser Produktreihe wird das Adhäsionsvermögen auf polyolefinischen Kunststoffen verbessert. Ab sofort bietet das norddeutsche Unternehmen mit TRAPYLEN® 5590 UV ein Produkt an, das eine sehr gute Haftung auf Polypropylen (PP) und eine gute Verträglichkeit mit vielen UV-Oligomeren aufweisen soll, so der Anbieter. So lasse sich TRAPYLEN® 5590 UV als haftungsverstärkendes Additiv problemlos in viele Beschichtungen einarbeiten. Die Entwickler der Tramaco empfehlen eine Einsatzmenge im Bereich von 4 - 10 Prozent. In dieser Konzentration werden in der Regel gute Haftungswerte auf Polyolefinen erzielt, ohne die Oberflächeneigenschaften der Beschichtung negativ zu beeinflussen. TRAPYLEN® 911 S Eine aktuelle Weiterentwicklung der Produktreihe chlorfreier acrylatmodifizierter Polyolefine (APO) steht nun mit TRAPYLEN® 911 S zur Verfügung. TRAPYLEN® 911 S ist ein APO für den Einsatz in lösemittelbasierenden Systemen. Das blockfreie Produkt soll neben einer guten Haftung auf polyolefinischen Kunststoffen eine sehr gute Löslichkeit in Aromaten aufweisen. Beispielsweise lassen sich in Xylol stabile Lösungen mit einem Festkörpergehalt bis zu 20 Prozent darstellen. Somit könnten auch chlorfreie Primer oder Beschichtungen mit höheren Feststoffkonzentrationen realisiert werden. TRAPYLEN® 139 S Das neu entwickelte acrylatmodifizierte CPO-Festharz TRAPYLEN® 139 S zeichnet sich durch ein sehr gutes Haftungsvermögen auf unvorbehandelten polyolefinischen Kunststoffen aus. Durch die Kombination von niedrigem Chlorgehalt und Acrylat-Modifizierung weise TRAPYLEN® 139 S eine vortreffliche Hydrolysebeständigkeit auf und soll sich außerdem schnell in Aromaten lösen. Mit einer maximalen Löslichkeit in Xylol von 30 Prozent sei TRAPYLEN® 139 S optimal als haftverstärkendes Additiv zum Einarbeiten in lösemittelbasierende Beschichtungen oder zur Formulierung von Haftvermittlern geeignet. Weitere Informationen: www.tramaco.de |
Tramaco GmbH, Pinneberg
» insgesamt 11 News über "Tramaco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|