30.03.2011, 14:17 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Gabriel-Chemie Group sieht sich aufgrund von Rohstoffknappheit und damit verbundene, kontinuierliche und in dieser Höhe bisher nicht gekannter Preiserhöhungen ihrer Lieferanten, sowie einem erheblichen Anstieg von Energie-, Transport- und Verpackungskosten gezwungen, die Preise für Additiv-, Farb- und Kombinations-Masterbatches selektiv, um bis zu 13% ab April 2011 zu erhöhen. "Die permanenten Kostensteigerungen zwingen uns, zumindest teilweise und dies auch sehr differenziert, unsere Preise an die Marktgegebenheiten anzupassen. Somit garantieren wir auch weiterhin innovative Qualitätsprodukte und ausgezeichneten Service für unsere Kunden", sagt DI Rodolfo Santa Olalla, CEO der Unternehmensgruppe. Die Gabriel-Chemie Group ist auf das Einfärben und Veredeln von Kunststoffen spezialisiert und zählt sich zu den führenden Masterbatch-Herstellern in Europa. Weitere Informationen: www.gabriel-chemie.com |
Gabriel-Chemie Ges.m.b.H, Gumpoldskirchen, Österreich
» insgesamt 56 News über "Gabriel-Chemie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|