28.03.2012, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Tochtergesellschaft WNT beliefert skandinavischen Werkzeugmarkt Der Hartmetallexperte Ceratizit baut sein internationales Geschäft weiter aus. Mit seiner Tochtergesellschaft WNT bietet das Unternehmen seine Zerspanungsprodukte ab dem 1. Mai 2012 auch in Skandinavien an. Pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum verstärkt die WNT Gruppe ihre internationale Präsenz. Mit der Gründung eines Standorts in Schweden per 1. Mai wird das Unternehmen in Zukunft in 15 Ländern vertreten sein. Die WNT Scandinavia AB mit Sitz in Stenungsund bei Göteborg wird Präzisionswerkzeuge für die Zerspanungsindustrie in Skandinavien vertreiben. Mit seinem Vertriebs- und Servicekonzept liefert WNT über 45.000 Artikel aus einer Hand. WNT ist mit seinen zehn Vertriebsgesellschaften in 15 Ländern tätig und hat seinen Hauptsitz in Kempten in Deutschland. WNT gehört zur internationalen Ceratizit Gruppe. Über Ceratizit Ceratizit S.A. versteht sich als Pionier und Global Player für anspruchsvolle Hartstofflösungen. Das Unternehmen operiert von Mamer in Luxemburg aus. In ausgewählten Industriebereichen sieht sich die in mehr als 50 Ländern international aufgestellte Gruppe als Weltmarktführer für einzigartige, konsequent innovative Hartstoffprodukte für Verschleißschutz und Zerspanung. Bedient werden Kunden u.a. aus der Automobilindustrie, dem Maschinenbau, der Petroindustrie, der Medizintechnik, der Elektronik und dem Werkzeug- und Formenbau. Das Unternehmen hält nach eigenen Angaben mehr als 400 Patente und beschäftigt rund 5.500 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.ceratizit.com |
Ceratizit S.A., Mamer, Luxemburg
» insgesamt 3 News über "Ceratizit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|