13.02.2013, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die deutsche Wacker Chemie hat an ihrem südkoreanischen Standort Ulsan eine neue Produktionsanlage für VAE-Dispersionen (Vinylacetat-Ethylen-Copolymer) in Betrieb genommen. Laut Pressemitteilung des Unternehmens verfügt die neue Anlage über eine Jahreskapazität von 40.000 Tonnen. Entsprechend erhöhen sich die Gesamtkapazitäten für die Produktion von VAE-Dispersionen an dem Standort auf insgesamt 90.000 Jahrestonnen. Der Produktionskomplex in Ulsan ist damit nun einer der größten seiner Art in Südkorea.Die Investitionen in das Erweiterungsprojekt beliefen sich auf rund 10 Mio. EUR. Wacker-Vorstandschef Rudolf Staudigl betont in der Mitteilung die strategische Bedeutung der neuen Linie für die asiatischen Märkte: "Der Ausbau unserer Anlage hier in Ulsan ist ein wichtiger Schritt in unserer globalen Wachstumsstrategie. Der Bedarf an qualitativ erstklassigen VAE-Dispersionen wächst in Südostasien stetig, insbesondere zur Formulierung umweltfreundlicher Produkte mit geringen Emissionen. Mit den zusätzlichen Kapazitäten können wir die hohe Nachfrage unserer Kunden auch in den kommenden Jahren zuverlässig bedienen – und festigen so unsere weltweit führende Stellung bei VAE-Dispersionen." Wacker Chemie produziert bereits seit Anfang 2008 am Standort Ulsan Vinylacetat-Ethylen-Copolymer-Dispersionen der Marke VINNAPAS® als Bindemittel für die Klebstoffindustrie. Die zusätzlichen Kapazitäten aus der zweiten Reaktorlinie sollen der Mitteilung zufolge vor allem das starke Wachstum in den Bereichen Farben und Beschichtungen, Bau-, Papier-, Teppich- und Vliesstoffanwendungen sicher begleiten. Im Frühjahr 2012 hat Wacker Chemiezudem am Standort Nanjing in China eine Erweiterung der dortigen VAE-Kapazitäten um 60.000 Jahrestonnen begonnen, die Mitte 2013 zur Verfügung stehen sollen. Mit dem Ausbau in Korea und China verdoppelt das Unternehmen seine VAE-Kapazitäten in der Region. Weitere Informationen: www.wacker.com |
Chemie- und Kunststoffbranche, Südkorea
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|