09.12.2005 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Polymer-Chemie GmbH (www.polymer-chemie.de) hat zum 1. Dezember 2005 ihren bisherigen Bereich Technische Compounds in die neu gegründete, rechtlich selbständige TechnoCompound GmbH überführt. Zu Geschäftsführern hat die neue Gesellschaft Hans-Dieter Voss und Dirk Breitbach bestellt. Beide haben bereits bei der Polymer-Chemie entsprechende Funktionen inne. Durch die Ausgliederung startet TechnoCompound mit 50 erfahrenen Mitarbeitern, die auf leistungsfähigen Produktionsanlagen über 20.000 t/a Kunststoffcompounds herstellen und einen Jahresumsatz von mehr als 20 Mio. EUR erwirtschaften. Wegen des steigenden Bedarfs an Compounds, durch anwendungsorientierte Produktinnovationen und mit seinen neuen langglasfaserverstärkten Hochleistungscompounds erwartet das Unternehmen ein jährliches Mengenwachstum von über 50 %. TechnoCompound entwickelt und produziert in enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden vor allem in der Fahrzeug-, Elektro-, Hausgeräte und Sportartikelindustrie anwendungsgerechte Compounds auf der Basis von Polyolefinen und von Technischen Kunststoffen wie Polyamid (PA 6 und PA 66) und Polyethylenterephthalat (PET). Stärken des Unternehmens sind eigenen Angaben zur Folge ein hohes Maß an Flexibilität beim Erarbeiten kundenspezifischer Problemlösungen sowie die Entwicklung innovativer neuer Produkte, die veränderte oder gestiegene Anforderungen erfüllen. Ein aktuelles Beispiel dafür sind demnach die neuen langglasfaserverstärkten Compounds mit Polypropylen (PP) oder PET als Matrixmaterial. Das bis zu 20 mm lange Stäbchengranulat ergibt beim Spritzgießen Formteile, die sich außer durch hohe Festigkeit durch ein hohes Arbeitsaufnahmevermögen und hohe Schlagzähigkeit auszeichnen. Dieses neue Produktsegment soll in den nächsten Jahren weit überdurchschnittlich zum Wachstum von TechnoCompound beitragen. |
Polymer-Chemie GmbH + TechnoCompound GmbH, Bad Sobernheim
» insgesamt 9 News über "Polymer-Chemie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|