30.04.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
18.-19. Juni 2015, Rottweil Innovative Lösungen rund um die Verarbeitung von Flüssigkunststoffen stehen im Mittelpunkt der Rampf Technologietage am 18. und 19. Juni 2015 in Rottweil. Referenten namhafter Unternehmen berichten über aktuelle Aufgabenstellungen und geben einen Ausblick auf künftige Herausforderungen. Veranstalter ist Rampf Production Systems, ein international tätiger Anbieter von Anlagen für die Verarbeitung von ein-, zwei- und mehrkomponentigen Reaktionsharzsystemen sowie Automatisierungslösungen. Die Klebe-, Verguss- und Dichttechnologie wird immer stärker von automatisierten Montage- und Überwachungsprozessen geprägt. Von der ganzheitlichen Prozessgestaltung für elektronische Baugruppen bis hin zu Produktionssystemen mit integrierten Montage-, Verbindungs-, Prüf- und Wärmebehand-lungsprozessen: Die Bereiche sind zahlreich und vielfältig. "Doch das Potential für weitere Prozessoptimierung ist außerordentlich. Deshalb widmen sich die Rampf Technologietage 2015 dem Thema ‚Automatisieren und Dosieren von Flüssigkunststoffen‘", so Bernd Faller, Geschäftsführer des veranstaltenden Unternehmens Rampf Production Systems. Namhafte Anwender, Materialhersteller und Systempartner wie Brose, Kuka Roboter und SMA Solar Technology berichten in Vorträgen und Präsentationen über aktuelle Aufgabenstellungen und künftige Herausforderungen rund um Lösungen zur Prozessoptimierung bei der Verarbeitung von Flüssigkunststoffen. Teil der Veranstaltung ist auch ein Betriebsrundgang bei Rampf Production Systems in Zimmern o.R., bei dem Live-Vorführungen in den Bereichen Schäumen, Kleben, Vergießen und Leiten präsentiert werden. Rampf zeigt hier die Verarbeitung von Zweikomponenten-Polyurethan-Dichtungsschäumen der Marke RAKU-PUR Speed von Rampf Polymer Solutions, den Verguss von stark wärmeleitfähigen Vergussmassen sowie die punktgenaue Dosierungen von Gapfillern. Abgerundet werden die Vorführungen durch die sekundenschnelle Aushärtung von 2K-PUR-Klebstoffen mittels Infrarotstrahlung. |
Rampf Holding GmbH & Co. KG, Zimmern o.R.
» insgesamt 70 News über "Rampf" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|