04.11.2015, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Cabka-IPS stellt den größten Teil seiner Produkte – wie Paletten, Boxen oder die zur Marke Eco-Products gehörenden Produkte für die Straßen- und Verkehrssicherung sowie den Garten- und Landschaftsbau - aus recyceltem Kunststoff her. Das Rohmaterial für seine Produkte gewinnt das Unternehmen aus gebrauchtem Kunststoff privater Haushalte und der Industrie. Viele der Eco-Products entstehen zum Beispiel aus Sammlungen des Grünen Punktes. Entsorgte Kunststoffverpackungen werden in den Recyclinganlagen von Cabka-IPS aufbereitet und bilden die Basis für die Herstellung neuer Produkte. ![]() Bei Dranken Pallet Beheer sind über 400.000 Paletten des Modells BPP i9 im Einsatz. Nach Ablauf ihrer Lebensdauer werden diese von Cabka-IPS recycelt und als Rohstoff für neue BPP i9-Paletten verwendet - (Bild: Cabka-IPS). Cabka-IPS unterstützt damit die Produktionsweise Cradle-to-Cradle, zu Deutsch "von der Wiege zur Wiege". Einfach ausgedrückt bedeutet dieser Ansatz, Rohmaterial so zu nutzen, dass es in einem ständigen, am besten geschlossenen Kreislauf immer wieder neu genutzt werden kann. Dieser Ansatz steht damit dem Modell "Von der Wiege zur Bahre" (Cradle-to-Grave) gegenüber, in dem Produkte hergestellt werden, um am Ende ihrer Lebensdauer in der Müllverbrennungsanlage zu landen. Auch andere Paletten wie die Retail E5 und die Heilbronner H7, die bei einem großen Lebensmitteldiscounter zum Einsatz kommt, konstruiert Cabka-IPS recyclinggerecht, so dass sie am Ende ihrer Lebensdauer wieder aufbereitet und weiteren Lebenszyklen zugeführt werden. Über Cabka-IPS Cabka-IPS produziert Paletten und Boxen aus Kunststoff in Weira (Thüringen), leper und Herstal (Belgien), Valencia (Spanien) sowie St. Louis, MO (USA). Das Unternehmen beschäftigt in Europa und Nordamerika 500 Mitarbeiter. Mit seinen Produkten ist Cabka-IPS in mehr als 80 Ländern vertreten. Weitere Informationen: cabka.com |
Cabka Group GmbH , Berlin
» insgesamt 15 News über "Cabka" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|