24.05.2016, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit einem ersten Spatenstich hat Röchling Automotive kürzlich den Grundstein für das neue "Technical Center Worms" gelegt. Bis Frühjahr 2017 entsteht auf dem Firmengelände an der Floßhafenstraße ein Technikzentrum, in dem circa 230 Mitarbeiter zusammengeführt werden, die am Standort Worms an neuen Entwicklungen und im Projektmanagement arbeiten. Röchling Automotive investiert nach eigenen Angaben neun Millionen Euro in die "Denkfabrik". Das weltweite Wachstum der Gruppe, die Anforderungen an Produktions- und Logistikflächen sowie fehlende Bürokapazitäten am Standort sind demnach wesentliche Gründe für das Investment. Von Worms aus steuert Röchling Automotive sieben Werke in Deutschland, Belgien und Tschechien. Zudem werden im "Technical Center Worms" als einem wichtigen Entwicklungsstandort auch Produktneuheiten und Serienprojekte für sämtliche Standorte der weltweit tätigen Röchling Automotive-Gruppe entwickelt – von Europa über Asien bis nach Nord- und Südamerika. "Mit dem neuen Technikzentrum schaffen wir beste Voraussetzungen, um unsere Kunden mit innovativen Lösungen zu überzeugen", sagte Mirco Brusco, General Manager Engineering von Röchling Automotive. Hauptherausforderung für die Automobilhersteller sei es, Gewicht, Verbrauch, Emissionen und Kosten zu senken. "Wir entwickeln hier integrierte Systeme, wie etwa unsere innovativen Luftklappensteuerungen, Unterbodensysteme als auch Lösungen für die thermoakustische Motorkapselung die den Automobilherstellern wesentlich dabei helfen, diese Ziele zu erreichen", so Brusco. Für den 4.500 Quadratmeter großen und dreigeschossigen Neubau wurden zwei alte Verwaltungsgebäude abgerissen. Mit dem neuen Bürokonzept, das auf eine offene Raumgestaltung setzt, sollen die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern und die Kommunikation weiter optimiert werden. In der "Denkfabrik" werden Mitarbeiter aus den Bereichen Innovation/Engineering, Business Development, Projektmanagement, Qualitätsplanung, Prozesstechnik, Industrial Engineering, Vertrieb und Einkauf zusammengeführt, die bisher verteilt auf dem Werksgelände arbeiten. Röchling Automotive beschäftigt am Standort Worms circa 650 Mitarbeiter, 320 davon in der Produktion. Für 2017 plant das Unternehmen, 15 bis 20 zusätzliche Ingenieure einzustellen. Weitere Informationen: www.roechling.com |
Röchling SE & Co. KG, Mannheim
» insgesamt 107 News über "Röchling" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|