K.D. Feddersen zeigt auf der K 2016 ausgewählte Produkte aus seinem Portfolio, die sich laut Anbieter wie folgt auszeichnen:
"Fortron" Flex PPS aus dem Hause Celanese
Hohe Dauergebrauchstemperatur
Chemische BeständigkeitEs stehen fünf neu entwickelte Typen (drei x Extrusion, zwei x Spritzguss) zur Verfügung, die in Kabelbindern und -Ummantelung, Rohren und Linern für die Öl- & Gasindustrie sowie Teilen im Automobil-Motorraub Anwendung finden.
"Hostaform" XGC (POM-GF) aus dem Hause Celanese
- Neue Glasfaser-Matrix-Haftung
Geringe Kriechneigung im Temperaturbereich von -40°C bis +90°C
Sehr geringe Verzugsneigung (geringe Anisotropie) trotz Glasfaserverstärkung
Tribologisch modifizierte Typen mit sehr geringen Verschleißraten verfügbar"Hostaform" XGC-Typen erfüllen die VDA 275 Anforderungen für den Automobilen-Innenraum in Bezug auf Formaldehyd-Emissionen und eignet sich daher für den Einsatz in hochbelasteten Bauteilen wie Antrieben, Zahnrädern oder Getriebegehäuse.
"Hostaform" SlideX POM aus dem Hause Celanese
- Niedriger Reibkoeffizient und geringe Verschleißraten in der Paarung mit vielen verschiedenen Kunststoffen
Keinerlei Geräuschbildung unter Belastung
Durch die spezielle Tribologie-Modifikation sind praktisch keinerlei Einbußen in der Mechanik zu erwarten
FDA konform
XAP 2-Typen in Low-Emission-Einstellung (Formaldehyd-Emissionen < 5 ppm)
"Hostaform" MetalX POM aus dem Hause Celanese
Reduzierung der Prozesskosten, da keine Lackierung notwendig ist
Durch den Verzicht auf Lacke wird auch dem Umweltschutz Rechnung getragen
"Hostacom" advanced Copo, PP-Glasfasercompounds mit geringer Kriechneigung aus dem Hause LyondellBasell
- Entwicklung auf Basis der Catalloy-Copolymer Technologie
Kriechfestigkeit bei Temperaturen bis 120°C Das Produkt bietet ein hohes Potential für dauerbelastete Strukturbauteile im Automobil und ersetzt bisher verwendete technische Polymere.
"Hostacom" ERG 393F (PP-GF)aus dem Hause LyondellBasell mit besonderer Oberflächenbeschaffenheit für Sichtbauteile kompakt oder geschäumt
- Hohe Fließfähigkeit erlaubt sehr gute Oberflächenqualität trotz Glasfaserverstärkung
Gleichmäßige Zellstruktur und keine Delamination beim physikalischen oder chemischen SchäumenDiese Type ist emissionsarm und für den Einsatz im Automobil-Innenraum geeignet.
Spezielle dichtereduzierte "Hostacom" bzw. "Hifax" PP-Compounds aus dem Hause LyondellBasell
- Um acht Prozent reduzierte Dichte durch niedrigeren Füllstoffgehalt ohne Verluste in der Mechanik
Verbesserte Kratzfestigkeit sowie geringere Emissionen
Leichte VerarbeitbarkeitEs stehen Typen für den Automobil-Innenraum ("Hostacom") als auch den Exterieurbereich ("Hifax") zur Verfügung.
Laut Anbieter lassen sich weitere signifikante Dichtereduktionen durch die Kombination mit speziellen Verarbeitungsverfahren, wie der Wasser- oder Gasinjektionstechnik, dem physikalischen oder chemischen Schäumen, erreichen. Je nach Material und Verfahren sollen sich so Gewichtsreduktionen um zehn Prozent - im Extremfall auch bis 30 Prozent und mehr – realisieren lassen.
"Softell" (Soft Touch PP-Compound) aus dem Hause LyondellBasell
Optische Effekte, wie z.B. eine Ledernarbung inkl. Naht, können mit dem entsprechenden Spritzgusswerkzeug realisiert werden
Hohe Geräuschdämpfung
Hervorragende Einfärbbarkeit
Ausgezeichnete Bindenahtfestigkeit und SchlagzähigkeitAufgrund seiner sehr guten Emissionswerte sei das Produkt ebenfalls für Anwendungen im Automobil-Innenraum geeignet und kann lackierte oder mit PVC-Haut überzogene Bauteile ersetzen. Komplexe Oberflächen, z.B. in Textiloptik, können in hoher Abbildegenauigkeit ohne aufwendigen 2-K oder Kaschierprozess für A/B/C-Säulen im Auto-Innenraum umgesetzt werden. Dies trage zu einer Reduzierung der Prozesskosten bei.
Weitere Informationen: www.kdfeddersen.com
K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 6, Stand B42 |