20.09.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Vernetzte Maschinen – Bestandteil von Industrie 4.0 Als einen wichtigen Punkt der neuen "Procan Alpha 4" nennt der Hersteller von Spritzgießautomaten die Verfügbarkeit eines OPC-UA Servers in der Maschinensteuerung. Dieser Server verbessert demnach u. a. die Konnektivität der Spritzgießmaschine und ist direkt in der Steuerung integriert. Hohe Zusatzkosten für externe OPC-Client und Wrapper würden somit entfallen. Damit ist dann auch die neue Schnittstellendefinition Euromap 77 verfügbar. Verbesserte Funktionen Bei der "Procan Alpha 4" wurden laut Anbieter eine Vielzahl von Funktionen überarbeitet: "Der wesentlichste Unterschied besteht in der grafischen Ablaufprogrammierung", so Franz-Josef Ludwig, Leiter der BOY-Elektrokonstruktion. "Mit dieser Erweiterung bietet sich eine ganz neue Offenheit bei der Programmierung der Abläufe für den Maschinen- und Spritzgießprozess. Funktionen wie Kernzugabläufe, Verzögerungszeiten, frei programmierbare Ein- und Ausgänge und vieles mehr sind jetzt frei im Steuerungsablauf programmierbar." Bei der Entwicklung der neuen Steuerung wurde den weiteren Angaben zufolge sehr bewusst darauf geachtet, die bisherige intuitive Bedienoberfläche weitgehend beizubehalten. Somit gelinge der Umstieg auf die neue Steuerung für die Anwender möglichst problemlos und einfach. Zur K 2016 werden auf dem BOY-Messetand insgesamt sechs Exponate mit der neuen Steuerung ausgerüstet. Die Markteinführung der "Procan Alpha 4" – vorerst als optionale Ausstattung – soll im Frühjahr 2017 erfolgen. Weitere Informationen: www.dr-boy.de K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 13, Stand A43 |
Dr. Boy GmbH & Co. KG, Neustadt-Fernthal
» insgesamt 120 News über "Dr. BOY" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|