11.04.2017, 10:26 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Johnson Controls verwertet in Krautscheid bei Uckerath im Westerwald alte Autobatterien. Hierbei sollen zukünftig nicht nur das Blei sondern auch die Kunststoffgehäuse recycelt werden. Das Unternehmen investiert hierzu nach eigenen Angaben 15,4 Millionen Euro in eine neue Recyclinganlage, in der die alten Batterien so aufbereitet werden können, dass aus den alten Polypropylen-Gehäusen wieder neue Gehäuse entstehen können. Am Standort in Krautscheid (ehemals Varta), an dem seit dem Jahr 1904 das Blei aus alten Batterien recycelt wird, beschäftigt Johnson Controls zurzeit 125 Mitarbeiter. Diese Anzahl soll zunächst um weitere 20 Mitarbeiter aufgestockt werden. Weitere Informationen: www.johnsoncontrols.de |
Johnson Controls GmbH, Burscheid
» insgesamt 27 News über "Johnson Controls" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|