22.03.2017, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Bewährte Technologie und hohe Zuverlässigkeit: Gebrauchte und generalüberholte Spritzgießmaschinen von Netstal - (Bild: Netstal). Die Aussteller präsentieren auf der ReTEC in drei Hallen sowie auf dem Freigelände der Messe Augsburg Gebraucht-Maschinen und -Anlagen aus allen industriellen Bereichen. Im Rahmen des Gebrauchtmaschinenhandels bietet Netstal Verkauf, Miete, Revision und Ankauf von gebrauchter Spritzgießtechnologie an. „Maschinen von Netstal sind sehr robust und laufen über viele Jahre besonders zuverlässig. Dies macht sie zu sehr begehrten Objekten“, sagt Fritz Beglinger, Verkaufsleiter für Gebrauchtmaschinen bei Netstal. Die Haupt-Zielgruppen für Gebrauchtmaschinen seien insbesondere in den Wachstumsmärkten zu finden. „Geografisch verzeichnen wir besonders in Lateinamerika - aber auch in Afrika sowie dem Nahen und Mittleren Osten - viel Erfolg“, so Beglinger. Die Vorteile von gebrauchter Technologie liegen auf der Hand: Die Anschaffung einer gebrauchten Maschine ist üblicherweise nicht nur mit deutlich geringeren Investitionskosten verbunden, sondern auch mit besonders kurzen Wartezeiten bis zur Produktion. Maschinen aus zweiter Hand werden im Spritzgießbereich vor allem für PET-Anwendungen, Verschluss- und Verpackungsteile oder im medizintechnischen Sektor verwendet. Generalüberholung mit sechs Monaten Garantie Um die Bedürfnisse der Kunden individuell abdecken zu können, bietet Netstal seine Maschinen in unterschiedlichen Stadien der Überarbeitung an. So ist es beispielsweise auch möglich eine gebrauchte Maschine ungeprüft und nach dem Grundsatz „gekauft wie gesehen“ zu erwerben. Im Rahmen einer Teilrevision wird die Maschine partiell überholt und in sämtlichen Funktionen geprüft. Zur kompletten Revision zählt zusätzlich der Austausch von Verschleißteilen. Mechanische Teile werden ebenfalls überarbeitet oder komplett ersetzt. Der Kunde erhält nach einer Komplettüberholung sechs Monate Garantie. Als Zusatzoptionen sind außerdem auch eine komplette Neulackierung oder ein neuer Schlauchsatz möglich. „Je nach Umfang der Revision liegt der Preisabstand einer etwa zehn Jahre alten Maschine zum Neuprodukt im Regelfall zwischen 20 und 40 Prozent“, erklärt Beglinger. Weitere Informationen: www.netstal.com, www.kraussmaffeigroup.com ReTEC 2017, 25.-27. April 2017, Augsburg, Halle 5, Stand B20 |
Netstal-Maschinen AG, Näfels, Schweiz
» insgesamt 51 News über "Netstal" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|