17.05.2017, 14:42 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Wittmann Gruppe plant eine Erweiterung der Kapazitäten bei ihrem Spritzgießmaschinenhersteller Wittmann Battenfeld in Kottingbrunn. Wie das Unternehmen mitteilt, sollen mit einem Investitionsvolumen von ca. 15 Mio. Euro sowohl die Produktion als auch der Admin-Bereich ausgebaut bzw. erneuert werden. In Folge des Wachstums der vergangenen Jahre über alle Produktbereiche der PowerSerie Maschinen und der sehr positiven Auftragsentwicklung in 2017 wurde entschieden, weiter in den Ausbau des Standortes Kottingbrunn zu investieren. Konkret ist eine Erweiterung der Montagefläche um 2.200 qm vorgesehen. Diese Fläche beinhaltet den Aufbau der Linienmontage für mittelgroße und große Maschinen der EcoPower und SmartPower Serien von 180 t bis 400 t Schließkraft und ergänzt die bereits seit 2015 in Betrieb befindliche Linienmontage der Kleinmaschinen. Des Weiteren wird die Montagekapazität für die Großmaschinen der MacroPower Reihe ausgeweitet. Neben dem Ausbau der Produktion soll die Bürofläche vergrößert und erneuert werden. Zu diesem Zweck soll das derzeitige Vertriebsgebäude um zwei Etagen aufgestockt werden, wo moderne Büros und Besprechungsräume Platz finden werden. Die baulichen Aktivitäten sollen im Juni dieses Jahres beginnen und noch 2017 abgeschlossen werden. Mit der Erweiterung der Parkplatzflächen für die Mitarbeiter des Unternehmens wurde bereits begonnen. Auch für 2018 sind bauliche Aktivitäten geplant. Um zusätzlichen Platz für die Konstruktion und Entwicklung der Spritzgießmaschinen zu schaffen, soll das heutige Technikgebäude um ein Stockwerk erweitert werden. Damit wird dann auch hier eine zusätzliche Fläche von ca. 800 qm bereitgestellt. Weitere Informationen: www.wittmann-group.com |
Wittmann Battenfeld GmbH, Kottingbrunn, Österreich
» insgesamt 146 News über "Wittmann Battenfeld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|