08.08.2017, 09:54 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Matthias Kaufmann, Mitglied des Vorstands der RKW-Gruppe, hat sich entschieden, seinen bestehenden Vertrag auf Grund von unterschiedlichen Auffassungen zur strategischen Ausrichtung nicht zu verlängern. Er wird im besten Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat und dem Vorstand zum 31. August 2017 die RKW-Gruppe verlassen. Matthias Kaufmann war seit 1998 in verschiedenen Funktionen in der Unternehmensgruppe tätig. 2010 übernahm er als Vice President die Verantwortung für das Konsumverpackungsgeschäft. Im Januar 2013 wurde er in den Vorstand berufen und führte seitdem die Division Packaging sowie die Zentralfunktionen Vertrieb, Marketing & Communications sowie Sustainability und R&D. Kaufmann verantwortete zwischen 2009 und 2013 den Aufbau des Produktionsstandortes RKW Egypt, mit dem der Grundstein für die Expansion im Mittleren Osten gelegt wurde. Unter seiner Leitung wurde das Packaging-Geschäft gestärkt und das Produktportfolio optimiert. Er trieb den Ausbau des Standorts in Vietnam voran und schuf u.a. durch den Transfer von Technologien die Basis für weiteres Wachstum in Südostasien. Als Vorstand war Kaufmann maßgeblich an der Ausarbeitung der Unternehmensstrategie RKW 2025 und der Steigerung des operativen Gewinns der Gruppe seit 2012 beteiligt. „Wir bedauern die Entscheidung von Herrn Kaufmann, danken ihm für seine langjährige, erfolgreiche Tätigkeit und wünschen ihm für seine berufliche und persönliche Zukunft alles Gute“, so Dr. Rudolf Wehrli, Vorsitzender des Aufsichtsrats. Weitere Informationen: rkw-group.com |
RKW SE, Frankenthal
» insgesamt 36 News über "RKW" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|