07.12.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten | Optionen:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die fachübergreifende Tagung „Kunststoff trifft Medizintechnik“ findet vom 30. bis 31. Januar 2019 in Leipzig statt. Veranstalter ist das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ) gemeinsam mit den Partnern Biotechnologisch-Biomedizinisches Zentrum der Universität Leipzig (BBZ) und dem Cluster für Biotechnologie & Medizintechnik in Sachsen (biosaxony e.V.). Mit dem Ziel, den Dialog der Unternehmen aus beiden Branchen zu unterstützen und Potenziale zur Zusammenarbeit aufzuzeigen, präsentiert der Veranstalter ein zukunftsweisendes Tagungsprogramm. „Wie bereits bei der sehr erfolgreichen Auftaktveranstaltung 2018 wird ein Raum für produktive Synergieeffekte der Branchen Kunststoffverarbeitung und Medizintechnik geschaffen. Hoher fachlicher Input und vielfältige Möglichkeiten zum Austausch erwarten die Teilnehmer der hochkarätigen Veranstaltung“, betont Dr. Peter Bloß, Geschäftsführer des KUZ. Eine Fachausstellung und Exkursionen zu Leipziger Unternehmen vervollständigen das Vortragsprogramm. Theoretische Anforderungen versus Machbarkeit Bei der anwendungsorientierten Tagung stehen die Medizintechnik und ihre gesamte Wertschöpfungskette im Fokus. Thematisch spannt das Vortragsprogramm den Bogen vom Kunststoff speziell für medizinische Anwendungen über die Verarbeitungstechnik zu hochwertigen medizinisch-technischen Lösungen bis hin zur Messtechnik und Qualitätssicherung. Referenten namhafter Unternehmen aus den DACH-Staaten geben anhand von Best Practice Lösungen Einblicke in ihre Arbeit und zeigen Potenziale und Herausforderungen für die Kunststoffverarbeiter im Bereich der Medizintechnik. Gleichzeitig werden die Möglichkeiten der Kunststofftechnik für die Medizinbranche dargestellt. Die dynamische Entwicklung beider Branchen beflügelt innovative Lösungen für ein breites Anwendungsfeld. Bereits heute soll mehr als die Hälfte der weltweit hergestellten Medizinprodukte aus Kunststoff bestehen. Attraktives Rahmenprogramm Parallel zur Vortragsveranstaltung haben Unternehmen die Möglichkeit, sich als Aussteller zu präsentieren. Neben der flankierenden Fachausstellung warten am ersten Veranstaltungstag verschiedene Exkursionen zu renommierten Forschungseinrichtungen und innovativen Unternehmen in Leipzig auf die Fachbesucher. Eine Abendveranstaltung mit einem spannenden Vortrag zum Operationssaal der Zukunft aus Sicht eines HNO-Chirurgen mit einem anschließendem Get-together am Buffet rundet die Veranstaltung ab. Tagungsprogramm sowie die Anmeldung für Tagungsteilnehmer und für Firmenpräsentationen im Ausstellungsbereich. Weitere Informationen: www.kuz-leipzig.de |
Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH, Leipzig
insgesamt 65 News über "KUZ Leipzig" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
![]() |
Top-Meldungen der letzten Tage
14.02.2019: W&H: Dr. Falco Paepenmüller als Technologievorstand berufen
13.02.2019: KMO: Messe Ostwestfalen sagt Relaunch für 2019 ab
12.02.2019: Craemer: Kunststoffpaletten-Spezialist eröffnet eigenständige Vertriebsgesellschaft in den USA
11.02.2019: Lego: Karen Pascha-Gladyshev wird Geschäftsführerin der Lego GmbH
08.02.2019: KPA Kunststoff Produkte Aktuell 2019: Messe in Ulm nahezu ausgebucht
Meist gelesen, 10 Tage
Lego: Karen Pascha-Gladyshev wird Geschäftsführerin der Lego GmbH (11.02.2019)
Suez: Neue LVP-Sortieranlage im baden-württembergischen Ölbronn (07.02.2019)
Barlog plastics: Alternativen für PA 6.6 (07.02.2019)
KPA Kunststoff Produkte Aktuell 2019: Messe in Ulm nahezu ausgebucht (08.02.2019)
KMO: Messe Ostwestfalen sagt Relaunch für 2019 ab (13.02.2019)
BPM: Kunststoffrecycler mit neuem Namen und Erscheinungsbild (11.02.2019)
Craemer: Kunststoffpaletten-Spezialist eröffnet eigenständige Vertriebsgesellschaft in den USA (12.02.2019)
Meist gelesen, 30 Tage
Borealis: Nestlé schließt sich Projekt "Stop Ocean Plastic" an (18.01.2019)
Kuteno 2019: Kunststofftechnik Nord bereits mit über 200 Ausstellern - Ausstellungsfläche fast ausgebucht (22.01.2019)
Apollo: US-Investor plant Übernahme der RPC Group (25.01.2019)
Ems-Chemie: Brand im Außenbereich eines Produktionsgebäudes (21.01.2019)
Toray: Automotive Center Europe in Neufahrn bei München eröffnet (29.01.2019)
Meist gelesen, 90 Tage
NGR: Ikea-Eigentümerin Ingka Group erwirbt Minderheitsbeteiligung am Hersteller von Kunststoffreyclingmaschinen (27.11.2018)
Röchling Engineering Plastics: Übernahme der Schwartz GmbH Technische Kunststoffe (23.11.2018)
BASF: Erste Produkte aus chemisch recycelten Kunststoffen (13.12.2018)
Covestro: Beteiligung am japanischen TPU-Joint Venture DIC Covestro Polymer erhöht - Covestro wird Hauptanteilseigner (29.11.2018)
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Additive Fertigung 2019: Fokus Kunststoff - Innovative Fertigung von Kunststoffbauteilen
|