15.08.2019, 08:29 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten | Optionen:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
SGL Carbon, SDax notierter Kohlenstoff-Spezialist aus Wiesbaden, meldet eine Korrektur seiner erst kürzlich bestätigten 2019er Prognosen für den Geschäftsbereich Composites – Fibers & Materials (CFM) und auch für den Konzern. Für den Geschäftsbereich CFM erwartet das Unternehmen nun im Geschäftsjahr 2019 ein EBIT vor Sondereinflüssen in Höhe eines mittleren einstelligen Mio. Euro Betrags (bisherige Prognose: EBIT vor Sondereinflüssen in etwa auf dem Vorjahresniveau von rund 21 Mio. Euro). Die Abweichungen gegenüber dem ursprünglich erwarteten EBIT vor Sondereinflüssen des Geschäftsbereichs CFM würden einerseits daraus resultieren, dass bei einem hochvolumigen Geschäft im Marktsegment Windenergie, das im Juli 2019 erstmals zur Auslieferung gekommen ist, fehlerhafte Planungsannahmen sichtbar wurden. Andererseits würden die Ist-Zahlen für Juli 2019 auch belegen, dass die erwartete Erholung im Marktsegment Industrielle Anwendungen sowie die geplanten Ergebnisverbesserungsmaßnahmen nicht in dem erwarteten Ausmaß das Ergebnis im zweiten Halbjahr 2019 stützen werden. Aufgrund der neu gewonnenen Erkenntnisse würden Gegenmaßnahmen erforderlich sein; u.a. würden beispielsweise Restrukturierungsmaßnahmen geprüft. Neue Prognose Aus dieser Entwicklung ergibt sich nun eine neue Prognose für das Konzern-EBIT vor Sondereinflüssen für 2019: Die insgesamt um einen mittleren einstelligen Mio. Euro Betrag besser als erwarteten Ergebnisse im Geschäftsbereich Graphite Materials & Systems (GMS) sowie bei Corporate würden die Verschlechterung im Geschäftsbereich CFM nur teilweise kompensieren können. Daher erwartet das Unternehmen nun ein Konzern-EBIT vor Sondereinflüssen, das etwa 10 Mio. Euro unter dem Vorjahresniveau liegt (bisherige Prognose: in etwa auf dem Vorjahresniveau von 65 Mio. Euro). Entsprechend dürfte auch das Konzernergebnis nun bei einem Verlust in Höhe eines hohen einstelligen Mio. Euro Betrags liegen (bisherige Prognose: ausgeglichenes Konzernergebnis). Rücktritt des Vorstandsvorsitzenden Als Konsequenz dieser Entwicklung hat der Vorstandsvorsitzende, Dr. Jürgen Köhler, dem Aufsichtsrat gestern mitgeteilt, dass er von seinem Mandat als Vorstandsvorsitzender der SGL Carbon SE mit Wirkung zum 31. August 2019 zurücktritt. Die Aufsichtsratsvorsitzende hat diese Entscheidung mit Respekt und Verständnis entgegengenommen. Weitere Informationen: www.sglgroup.com |
SGL Carbon SE, Wiesbaden
insgesamt 19 News über "SGL Carbon" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
![]() |
Top-Meldungen der letzten Tage
09.12.2019: Brüderle Kunststofftechnik: 50te Spritzgießmaschine zum 50ten Jubiläum des Bereiches Spritzguß
06.12.2019: Ineos: Neue Pilotanlage für Kunststoff-Recycling in Rosignano gestartet
04.12.2019: Sirmax: Italienischer Compoundeur eröffnet zweites polnisches Werk
03.12.2019: Viridor: Britischer Entsorger beliefert künftig Ineos und Unilever mit Recycling-Kunststoffen
02.12.2019: Petcycle: 20 Jahre Sammlung und Recycling von PET-Flaschen
Meist gelesen, 10 Tage
Ineos: Neue Pilotanlage für Kunststoff-Recycling in Rosignano gestartet (06.12.2019)
Petcycle: 20 Jahre Sammlung und Recycling von PET-Flaschen (02.12.2019)
Viridor: Britischer Entsorger beliefert künftig Ineos und Unilever mit Recycling-Kunststoffen (03.12.2019)
Hübner: Verkauf des Automotive-Bereichs an Gotec - Stärkerer Fokus auf das Bus- und Bahngeschäft (02.12.2019)
Sirmax: Italienischer Compoundeur eröffnet zweites polnisches Werk (04.12.2019)
Meist gelesen, 30 Tage
Wittmann Battenfeld: Vollwertige MES-Lösung für eine einzelne Spritzgießmaschine (12.11.2019)
Arburg: Loßburger Maschinenbauer mit positivem Messefazit (14.11.2019)
Koch-Technik: Peripheriehersteller nimmt Optimismus und ein positives Resümee aus Düsseldorf mit (15.11.2019)
Bahsys: Neuheiten rund um die nachhaltige Bauteilentwicklung (18.11.2019)
Meist gelesen, 90 Tage
Songwon: Unexpected death of CEO Maurizio Butti (16.09.2019)
19. SPE Automotive Award Night: Auszeichnungen für hoch innovative Kunststoffteile (15.10.2019)
Infiana: Übernahme des Kunststofffolienherstellers durch finnische Loparex (23.09.2019)
Reifenhäuser: Schichtdickenoptimierung mit Reicofeed Pro - So dünn wie nötig, so funktional wie möglich (22.10.2019)
K 2019: Rund 225.000 Fachbesucher aus 165 Ländern (24.10.2019)
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Carbonfasern – Herstellung, Anwendung, Verarbeitung
|