plasticker-News

Anzeige

18.07.2007 | Lesedauer: ca. 3 Minuten    

Degussa: Geschäftsbereich High Performance Polymers in Brasilien mehrfach ausgezeichnet

Degussa ist bester Lieferant von TI Brasil

TI Brasil Indústria e Comércio Ltda., ein Unternehmen der TI Automotive Gruppe, zeichnete den Geschäftsbereich High Performance Polymers der Degussa GmbH (www.degussa.com), Marl, als „Supplier of the year 2006“ aus. Der Preis wurde in Gegenwart aller Lieferanten der Region im Rahmen einer Veranstaltung in São José dos Campos übergeben. In seiner Ansprache hob Adilson Adam, TI Industrial Manager Brasil, vor allem die gute Qualität und den hervorragenden technischen Service von Degussa hervor. In beiden Kategorien wurde Degussa zum besten Lieferanten gekürt.

Anzeige

Der Degussa Geschäftsbereich High Performance Polymers liefert das Polyamid 12 VESTAMID® X7293 an TI Brasil, die daraus Kraftstoffleitungen fertigt. Die Geschäftsbeziehungen zur TI Automotive Gruppe bestehen nicht nur mit Brasilien, sondern seit über 20 Jahren auch mit Deutschland, Nordamerika und Korea. VESTAMID® Formmassen kommen bereits seit mehr als 30 Jahren für Leitungssysteme namhafter Automobilhersteller zum Einsatz.

TI Automotive ist internationaler Lieferant von vollintegrierten Kraftstofftanks und Versorgungssystemen für Pkw und Lkw und von Flüssigkeits-Carriersystemen für Brems- und Triebstrangsysteme für Fahrzeughersteller.

Neue Quick Connector Generation aus VESTAMID®

Click Automotiva (Valinhos – SP-Brasilien), der Marktführer für Quick Connectoren für die Automobilindustrie in Brasilien, bedankte sich beim Geschäftsbereich High Performance Polymers der Degussa GmbH, Marl, für die technische Unterstützung bei der Entwicklung einer neuen Generation von Schnellverbindern mit einem Award. Für die neuen kleineren und effizienteren 4GA Quick Connectoren liefert Degussa nicht nur die Polyamid 12- und 612-Formmassen VESTAMID® L1833, VESTAMID® X7373 und VESTAMID® DX9300, sondern unterstützte den Kunden in der zweijährigen Entwicklungsphase auch durch seine anwendungstechnische Expertise.

Alle verwendeten VESTAMID®-Formmassen besitzen eine gute Chemikalienbeständigkeit, die Grundvoraussetzung für den Einsatz in Flüssigkeitsführenden Leitungen wie Kraftstoffleitungen in Fahrzeugen ist. VESTAMID® L1833, ein mit 23 % Glasfasern verstärktes Polyamid 12, wird aufgrund seines ausgewogenen Verhältnisses von Steifigkeit und Zähigkeit für das Connector-Gehäuse eingesetzt. VESTAMID® X7373, ein Polyamid 12 mit extrem kurzen Zykluszeiten im Spritzgießverfahren, dient zur Fertigung des Abstandshalters zwischen den O-Ringen, und die Retainer bestehen aufgrund der höheren Wärmeformbeständigkeit bei gutem Rückstellverhalten aus dem Polyamid 612 VESTAMID® DX9300.

Der Degussa Geschäftsbereich High Performance Polymers hat sich auf die Herstellung maßgeschneiderter Produkte, Systeme und Halbzeuge fokussiert, die auf Hochleistungspolymeren basieren. Er steht seinen Kunden als kompetenter Entwicklungspartner zur Seite: In seinen Entwicklungszentren in Deutschland, Japan und demnächst in China verfügt er über eine Vielzahl moderner Polymerisations-, Compoundier- und Verarbeitungsanlagen, um eine Neuentwicklung von der ersten Produktidee bis zur Serienreife kompetent und konstruktiv zu begleiten. Bei detaillierten technischen Fragen oder, wenn Unterstützung bei der Verarbeitung seiner Hochleistungspolymere benötigt wird, stehen weltweit und kurzfristig anwendungstechnische Spezialisten zur Verfügung.

Degussa AG, Düsseldorf

» insgesamt 27 News über "Degussa" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise