14.11.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die PALLMANN Maschinenfabrik GmbH & Co. KG (www.pallmann.de) präsentierte auf der K 2007 auf über 200 m² (Bild) seine Leistungsfähigkeit und Innovationskraft als Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Zerkleinerung und Aufbereitung unterschiedlichster Kunststoffe, Kautschukarten und Recyclingmaterialien. Die Themen waren dabei Feinmahlen, Agglomerieren, Palltrudieren, Granulieren, Recycling und Anlagenbau. Das Interesse an den gezeigten Technologien und Maschinen übertraf die Erwartungen des Unternehmens. Bereits zur Halbzeit der Messe waren alle ausgestellten Maschinen verkauft. Darüber hinaus wurden mit Fachbesuchern aus 84 Ländern hochinteressante Gespräche über Kunststoff-, Kautschukaufbereitung und Recyclinganlagen geführt. Feinmahlanlagen der Baureihen PKMM und PMM Besonders groß war das Interesse an der jüngsten Generation der Feinmahlanlagen der Baureihen PKMM und PMM, die mit dem Eco Advanced™ Label ausgezeichnet wurden. Diese Auszeichnung erhalten nur innovative PALLMANN-Produkte, die den höchsten Qualitätsansprüchen des Marktes und des eigenen Unternehmens entsprechen und sich durch besondere Effizienz hervorheben. Verbundwerkstoff CPC (Cork Polymer Composites) Auch die Einführung des mit dem Palltruder® hergestellten, weltweit neuartigen Verbundwerkstoffs CPC (Cork Polymer Composites), den PALLMANN gemeinsam mit den Firmen Amorim, Wacker Polymers und TPS auf der Messe präsentierte, fand sehr große Beachtung. Viele der Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über das umfangreiche und leistungsstarke Programm an Maschinen und Anlagen für die Umwelt- und Recyclingtechnik zu informieren. |
Pallmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG, Zweibrücken
» insgesamt 44 News über "Pallmann" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|