14.11.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Im Spritzgießbetrieb bietet dieses neue Regelsystem, das die Bezeichnung TTC-eDAQ 8102 trägt, entscheidende Vorteile. Diese sind: • Automatische Anpassung des Schmelzeflusses bei Veränderungen der Viskosität der Schmelze, um die gleichmäßige Füllung aller Werkzeugkavitäten zu erreichen, • Minimierung der Formteil-Unterschiede aus den verschiedenen Formnestern eines Mehrkavitätenwerkzeugs, • erhebliche Verbesserung der Qualität und Einheitlichkeit der Formteile, • Erhöhung der Ausbringung bei neuen und bestehenden Werkzeugen durch Optimierung der Zykluszeit und Minimierung des Ausfalls einzelner Kavitäten. Dazu erläutert René Bertschi, Geschäftsführer bei Gammaflux Europe: „Mit der Einführung dieses neuen Systems haben wir einen großen Schritt in Richtung Prozessregelung unternommen. Das System TTC-eDAQ 8102 vereint bewährte Technologien von Gammaflux und Priamus und wird dazu beitragen, die Produktivität und die Produktqualität in der Kunststoffverarbeitung weiter zu erhöhen.” Automatische Füllzeitoptimierung Mit Hilfe von Werkzeugwand-Temperatursensoren in jeder Kavität ermittelt der neue Prozessregler den Schmelzefluss zu den einzelnen Kavitäten. Durch den Vergleich der Temperaturverläufe ergibt diese Auswertung die Abweichungen der Füllzeiten zwischen den Kavitäten. Danach gleicht das System TTC-eDAQ 8102 die Füllzeiten der Kavitäten automatisch an, indem es die Temperatur-Sollwerte im TTC Heißkanalregler verändert. Daraus ergibt sich eine nahezu zeitgleiche Füllung aller Werkzeugkavitäten. Die hohe Ansprechgeschwindigkeit der Temperatursensoren und die schnelle Elektronik von Priamus ermöglichen es in Verbindung mit der hohen Genauigkeit der TTC Heißkanalregler von Gammaflux, die Qualität und Gleichmäßigkeit von Formteilen aus Mehrkavitätenwerkzeugen erheblich zu verbessern. Bild: Die Integration des Fill & Cool Systems von Priamus in den TTC Heißkanalregler von Gammaflux ergibt ein kostengünstiges, Platz sparendes und übersichtliches Prozessregelsystem, bei dem am Bildschirm wahlweise die Regelungsinformationen von Fill & Cool (oben) oder des TTC Reglers (Mitte: störungsfreier Betrieb der Regelzonen, unten: Leistungsverlauf beim Aufheizen und Anfahren des Heißkanals) angezeigt werden. |
Gammaflux Europe GmbH, Wiesbaden
» insgesamt 16 News über "Gammaflux" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|