16.10.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Seit 2008 befindet sich die R8 Steuerung bei Wittmann Servo-Robotern weltweit im Einsatz. Bereits vor vier Jahren wurde für die WX und W9 Roboter die neue R9 Steuerungsgeneration eingeführt, die damit über Softwarefeatures wie die 3D-Simulation, Drehmomentenüberwachung (ACD) und die einfache Anbindung an Produktionssteuerungs-Systeme mittels OPC UA Schnittstelle verfügen. Durch Weiterentwicklungen und Kostenoptimierungen sei es nun möglich, die R9 Steuerung auch für die Primus Roboter anzubieten, wobei die bisher angebotenen Features laut Wittmann erhalten bleiben. Die R9 Steuerung verfügt den weiteren Anbieterangaben zufolge über einen besonders leistungsstarken Prozessor, ein größeres 10,1" Display, und es besteht demnach nun die Möglichkeit – wie zuvor schon für WX und W9 Roboter –, die komplette Programmierung für Primus Roboter am PC durchzuführen. Die Programme werden am PC in einem eigenen Ordner abgelegt und später auf den Roboter übertragen, was zu entsprechender Zeitersparnis der Bediener in der Produktion führen soll. Um die Unterscheidung der Primus Roboter mit neuer Steuerung von den bisherigen Geräten zu erleichtern, erhalten Primus Roboter mit R9 Steuerung zusätzlich die Ziffer 1 in der Gerätebezeichnung. So wird etwa der Primus 16 (R8 Steuerung) zum Primus 116 (R9 Steuerung). Die Ersatzteilversorgung für Geräte mit R8 Steuerung soll für mehr als zwölf Jahre sichergestellt sein. Fakuma 2023, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2023, Halle B1, Stand 1204 Weitere Informationen: www.wittmann-group.com |
Wittmann Technology GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 165 News über "Wittmann Technology" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|