18.01.2024, 11:34 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Sieht aus wie neu, trotz 6,5 Millionen Zyklen. MHT adaptierte es von Engel auf Netstal - (Bild: MHT). MHT fertigt den Angaben zufolge Hochkavitäten-Preform-Werkzeuge für alle auf dem Markt befindlichen PET-Anlagen und besitzt daher die Möglichkeit, Formen von einem Maschinentyp zum anderen zu adaptieren. Zudem verfügt MHT über eine große Bandbreite an Adapterkits, mit denen sich Werkzeuge von einer zur anderen Maschinengeneration, Maschinenmarke oder Schließkraftgröße umrüsten lassen. In manchen Fällen könne mit Hilfe sogenannter "Upgrade Kits" hinterher sogar mit mehr Kavitäten produziert werden. Im vorliegenden Fall verwendete MHT ein Adapterset für die kalte Seite und fertigte den Heißkanal neu an. MHT baut dabei seine Heißkanäle selbst. Auch die Preform-Nachkühlung (Post Mold Cooling) wurde in Hochheim/Main auf aktuellen Stand gebracht. Sie enthält eine neue Entnahmeplatte sowie die patentierte Kühllösung "coolMax", die die Funktionen Kühlung und Preformentnahme vereint. "coolMax" soll den Luftstrom besonders effizient zu Gewinde und Perform-Körper leiten und so Zykluszeit sparen. Die 96 Prefoms bei Deltaplast sollen nun drei Sekunden schneller entstehen als vorher. Weitere Informationen: www.mht-ag.de |
MHT Mold & Hotrunner Technology AG, Hochheim, Main
» insgesamt 9 News über "MHT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|