28.03.2024, 15:58 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 21. März 2024 lud Meusburger seine Kunden zu einem exklusiven Branchentreff nach Hohenems. Neben Vorträgen und einer Betriebsbesichtigung stand vor allem der persönliche Austausch im Vordergrund. Gemeinsam mit seinen Kunden blickt Meusburger auf eine 60-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Abwechslungsreiches Programm Der Branchentreff beim Normalienhersteller Meusburger am 21. März bot reichlich Gelegenheit zum fachlichen Austausch. Rund 170 Besucherinnen und Besucher nahmen an der Veranstaltung in Vorarlberg teil. Am Standort Hohenems bot Meusburger ein abwechslungsreiches Programm mit vielen informativen Vorträgen. Den Anfang machte Prof. Dr.-Ing. Thomas Seul (VDWF) mit seinem Vortrag Anforderungen an den Werkzeug- und Formenbau der Zukunft - der Mensch als Lösung", gefolgt von Thomas Wiedemann (Wiedemann GmbH) mit seinem Vortrag Einfallkerne - Möglichkeiten - Lösungen - Vorteile". Nach einer kurzen Kaffeepause erfuhren die Teilnehmer von Norman Bücher (Dipl. Betriebswirt, Dipl. Sportmarketing-Manager & Extremsportler), was die Wirtschaft vom Extremsport lernen kann. Anschließend konnten sich alle Teilnehmer bei kulinarischen Häppchen austauschen. Die anschließende Podiumsdiskussion, moderiert von Thomas Seul, drehte sich um die Themen Wertschöpfung und Innovation. Anschließend sprach Klaus Dietrich (M.Sc., matriq AG) über Lösungen zur automatischen Bauteilserialisierung im Spritzgießwerkzeug. Abschließend erläuterte Thomas Enz (Produktmanager Stanzwerkzeugbau bei Meusburger), wie man durch Digitalisierung die eigene Wettbewerbsfähigkeit steigern kann. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch ein Abendprogramm in Rankweil. Bei Gin-Tasting und Live-Musik konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das 60-jährige Jubiläum von Meusburger gebührend feiern. Betriebsbesichtigung am Standort Wolfurt Im Rahmen des Branchentreffs hatten alle Interessierten die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen von Meusburger zu werfen. Bei einer ausführlichen Betriebsbesichtigung am Standort in Wolfurt wird nicht nur das Unternehmen vorgestellt, sondern die Besucherinnen und Besucher erhalten auch einen Rundgang durch die Produktions- und Lagerhallen. Meusburger gewährt exklusive Einblicke in die Fertigungsprozesse und präsentiert das umfangreiche Normalienprogramm. Weiters wurde im März die Erlebniswelt am Standort Hohenems eröffnet. Das interaktive Informationsportal für Kunden und Mitarbeiter kann selbstständig erkundet werden und präsentiert die Produktpalette sowie die Vorteile des Unternehmens. Weitere Informationen: www.meusburger.com |
Meusburger Georg GmbH & Co KG, Wolfurt, Österreich
» insgesamt 122 News über "Meusburger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|