08.05.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Im Mittelpunkt des gemeinsamen Messeauftritts der Boyke Unternehmensgruppe stehen Produkte aus den Bereichen Schnecken und Zylinder für Plastifiziereinheiten. Die Regeneration von Schnecken und Zylindern stellt laut Boyke eine kostengünstige und nachhaltige Alternative zur Neuanschaffung dar, ohne Kompromisse bei Leistung und Qualität eingehen zu müssen. Neben den Kernprodukten präsentiert das Unternehmen auch seine Dienstleistungen wie die präzise, lasergestützte Vermessung von Schnecken, Geometrie- und Prozessoptimierung sowie Hightech-Beschichtungen. Gerade bei der Verarbeitung hochgefüllter technischer Kunststoffcompounds mit mineralischen Füllstoffen wie Titandioxid, Fasern wie Aramid, Glas oder Carbon sowie metallischen Komponenten wie Kupfer- oder Titanpulver kann ein optimierter Verschleißschutz von Plastifiziereinheit und Werkzeugen die Standzeiten deutlich erhöhen und damit den Kunden minimale Stillstandszeiten sowie deutliche Kostenvorteile bieten. Insbesondere Hartmetallbeschichtungen bieten hier einen hochwertigen Verschleißschutz und können sowohl bei neuen als auch bei gebrauchten Schnecken eingesetzt werden. Je nach Einsatzgebiet und Verschleißbild werden für jede Anwendung individuelle Lösungen konzipiert. Dabei sind auch partielle Beschichtungen, beispielsweise im Einzugsbereich von Schnecken, sowie der Zusatz von Elementen wie Chrom und Korrosionshemmern möglich. Kuteno 2024, 14.-16. Mai 2024, Rheda-Wiedenbrück, Halle 4, Stand C22 Weitere Informationen: www.boyke-tec.de |
Boyke Wear Technology GmbH, Lindlar
» insgesamt 12 News über "Boyke Wear Technology" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|