03.06.2024, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das US-amerikanische Unternehmen Lummus Technology vermarktet künftig exklusiv zwei Polyolefin-Technologien der japanischen Sumitomo Chemical. Laut Pressemitteilung unterzeichneten beide Unternehmen kürzlich entsprechende Vereinbarungen. Demnach übernimmt Lummus exklusiv die weltweite Lizenzvergabe für die von Sumitomo Chemical entwickelten Verfahren zur Produktion von Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) und Ethylen-Vinylacetat (EVA) sowie zur Gewinnung von recyceltem Polymethylmethacrylat (rPMMA). Zudem wollen beide Unternehmen die rPMMA-Technologie auf Basis der Erfahrungen aus der Pilotanlage von Sumitomo Chemical in Japan gemeinsam weiterentwickeln. Über weitere Details der Kooperation wurden zunächst keine Angaben gemacht. Lummus-CEO Leon de Bruyn erklärte: "Lummus ist stolz auf die Partnerschaft mit Sumitomo Chemical, um deren technologische Führungsposition und operativen Spitzenleistungen im Bereich Polyolefine mit unserer globalen Kompetenz für Marketing, Lizenzierung und Projektierung zu kombinieren. Darüber hinaus sind wir bestrebt, unsere gemeinsamen Stärken in der Kreislaufwirtschaft zu nutzen, um Technologien wie das rPMMA-Verfahren für ein effizientes Recycling von End-of-Life-Materialien auszubauen. Mit der Erweiterung des Polyolefin-Portfolios ist Lummus strategisch so positioniert, dass wir die umfassendste Plattform an Lösungen für die Umwandlung verschiedener Rohstoffe in Polymere anbieten können." Seiji Takeuchi, Chef der Sparte Essential Chemicals & Plastics bei Sumitomo Chemical: "Mit einem Portfolio, das wettbewerbsfähige Technologien für die Ethylenproduktion und eine breite Palette an Verfahren zur Polymergewinnung umfasst, die in hohem Maße mit unseren LDPE/EVA- und rPMMA-Technologien kompatibel sind, ist Lummus in Verbindung mit ihren starken Marketing- und Entwicklungskapazitäten der ideale Partner für die weltweite Vermarktung unserer Technologien." Sumitomo Chemical betreibt seit Anfang vergangenen Jahres eine Pilotanlage für das PMMA-Recycling an Standort Ehime in Niihama auf der Insel Shikoku (siehe auch plasticker-News vom 20.01.2023). Das Chemieunternehmen ist Teil des japanischen Industriekonglomerats Sumitomo. Die in Houston im US-Bundesstaat Texas ansässige Lummus Technology entwickelt und lizenziert Verfahren für die petrochemische Industrie und liefert darüber hinaus weitere Dienstleistungen sowie Katalysatoren und Ausrüstungen. Weitere Informationen: www.lummustechnology.com, www.sumitomo-chem.co.jp |
Lummus Technology, Houston, Texas, USA
» insgesamt 39 News über "Lummus" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|