| 26.02.2025, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die Polycompound AG aus Sissach in der Schweiz hat Anfang 2025 ein weiteres Projekt zur Energieeinsparung erfolgreich abgeschlossen. Auf einem bestehenden Gebäude des Unternehmens wurde eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 170 kWp installiert. Dadurch steigt die gesamte installierte PV-Leistung auf den Dächern der Polycompound auf nahezu 400 kWp. „Die Investition in erneuerbare Energien ist ein wichtigerer wichtiger Schritt in unserer langfristigen Nachhaltigkeitsstrategie. Mit der neuen Photovoltaikanlage setzen wir ein weiteres Zeichen für unseren Einsatz zur Reduktion des Energieverbrauchs und zur Förderung nachhaltiger Technologien“, sagt Jan Schweizer, CEO. Über die Polycompound Die Polycompound AG aus Sissach, Schweiz, produziert maßgeschneiderte Spezial- und Standard-Compounds. Das Unternehmen führt kein eigenes Produktportfolio, sondern stellt ausschließlich Produkte nach Kundenrezepturen her – von der Kleinproduktion im Kilo-Massstab bis hin zu hunderten von Tonnen. Die Jahresproduktion liegt bei 8.000 bis 12.000 Tonnen. Der Betrieb wurde im Jahr 1988 gegründet und beschäftigt heute rund 75 Mitarbeitende. Die Produktion ist mit sieben Ko-Kneteranlagen in getrennten Räumlichkeiten ausgerüstet. Weitere Informationen: www.polycompound.ch |
Polycompound AG, Sissach, Schweiz
» insgesamt 6 News über "Polycompound" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|