10.04.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit Wirkung zum 1. Mai 2008 – bzw. entsprechend vertraglicher Vereinbarungen – erhöht DuPont (www.dupont.de) die Preise für technische Kunststoffe in Europa, dem Nahen Osten und Afrika wie folgt: Standardtypen: • Die Preise für Zytel® Polyamide, Minlon®, Zytel® HTN Hochleistungspolyamide und Thermx® Hochleistungspolyester steigen um 0,15 €/kg. • Die Preise für Crastin® PBT, Rynite® PET und Hytrel® thermoplastische Polyesterelastomere steigen um 0,10 €/kg. Sondertypen und -farben aller Thermoplast-Produktfamilien verteuern sich um höhere Beträge. DuPont arbeitet kontinuierlich daran, steigende Kosten durch Produktivitätserhöhungen und andere Maßnahmen zu kompensieren. Enorme Preissteigerungen bei Rohstoffen wie Ammoniak und bei petrochemischen Produkten machen die jetzige Preisanpassung nach Unternehmensangaben jedoch unvermeidlich. |
DuPont de Nemours (Deutschland) GmbH, Bad Homburg v.d.H.
» insgesamt 146 News über "DuPont" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|