05.05.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Vom 10. bis 13. Juni 2008 stellt TecPart – Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V. (www.tecpart.de) sein Leistungsangebot auf der Proform 2008 (www.proform-messe.de) in Dortmund vor. Mit seiner Messepräsenz will der Verband auf die wachsende Bedeutung des Kunststoff-Metall-Verbunds hinweisen. Die Spezialmesse Proform der Messe Westfalenhallen Dortmund öffnet erstmals und widmet sich an vier Tagen der Verfahrensintegration von Stanz, Dreh- und Spritzgießtechnik. Anders als bei bestehenden Messen liegt der Fokus der Proform auf Fertigungsprozessen und nicht auf einzelnen Maschinen und Produkten. Die Messe ergänzt ihr Angebot mit einem umfangreichen Kongressprogramm rund um dieses Thema. Mit dem Kunststoff-Metall-Verbund hat die Spritzgießindustrie in den letzten Jahren ein weites Feld neuer Anwendungsbereiche erobert. Der Metall-Kunststoff-Hybrid spart Zeit und Kosten und ermöglicht es, die Vorteile dieser beiden Werkstoffe effizient zu kombinieren. Dank der Hybridtechnologie können im Spritzgießprozess komplexe Bauteile in nur einem Arbeitsschritt hergestellt werden. TecPart e.V. wählt die Messe als Plattform, um auf die stetig zunehmende Bedeutung der Metall-Kunststoff-Hybrid-Technologie hinzuweisen. Der Verband präsentiert auf dem Messestand sein Leistungsspektrum. Neben dem Zusammenschluss aller am Expertenaustausch interessierter Unternehmer in der Herstellung Technischer Kunststoff-Produkte und deren Vertretung in Öffentlichkeit und Politik bietet der Verband auch zahlreiche individuelle Leistungen für Mitglieder. Unter anderem prüft TecPart mit seinem angeschlossenen Expertennetzwerk Qualitätssicherungsvereinbarungen und Liefererantenverträge, unterstützt beim Benchmarking und Energiekostenvergleich sowie bei technischen Fragen. Proform 2008, 10.-13. Juni 2008, Dortmund, Halle 4, Stand 4001 |
TecPart-Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V., Frankfurt
» insgesamt 54 News über "TecPart" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|