30.09.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19. und 20. November 2008, Baden-Baden PVC ist nach wie vor einer der gefragtesten Kunststoffe in Deutschland. So sichert die PVC-Branche etwa 170.000 Arbeitsplätze in mehr als 5.000 Unternehmen aus Herstellung, Verarbeitung und Handwerk. Die PVC-Sparte repräsentiert damit etwa ein Viertel der Kunststoffbranche. Aufgrund seiner Eigenschaften ist PVC vielseitig einsetzbar. Doch ist PVC immer noch der etwas andere Kunststoff, der sich hinsichtlich Aufbereitung, Rezeptierung und Verarbeitung unterscheidet. Auf der VDI-Fachtagung „PVC 2008: Herstellung, Rezeptierung und Verarbeitung“ werden alle wichtigen Verarbeitungsschritte von Fachleuten anhand von Praxisbeispielen erläutert und Innovationen dazu diskutiert. Die vom VDI Wissensforum (www.vdi.de) am 19. und 20. November 2008 in Baden-Baden veranstaltete Tagung informiert umfassend über die Rezeptierung, Aufbereitung und Verarbeitung von PVC. Ziel der Tagung ist es, die Schritte vom PVC und den Additiven bis hin zum fertigen Halbzeug und Produkt zu analysieren sowie technische und wirtschaftliche Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Die Herstellung, Mischung und Aufbereitung des Materials steht inhaltlich am Anfang der Tagung. Aufbauend werden die verschiedenen Verarbeitungsverfahren diskutiert sowie Themen wie Materialtransport, Granulierung und Schäumen behandelt. Der zweite Tagungstag widmet sich schwerpunktmäßig den Werkzeugen für die Extrusion von Tafeln, Folien, Rohren und Profilen. Entwicklungen im Bereich des Verschleißschutzes von Schnecken sowie die rechnergestützte Simulationen der Verarbeitung runden das Programm ab. Am Ende steht eine Diskussion über Vinyl 2010: Das auf einer freiwilligen Selbstverpflichtung Branche beruhende 10-Jahresprogramm hat das Ziel, die Nachhaltigkeit von Produktion und Produkten zu stärken und die Ressourcen zu schonen. Bild: PVC-Granulat (Quelle: Battenfeld Extrusionstechnik GmbH) Anmeldung und Programm unter: www.vdi.de/pvc oder VDI Wissensforum Kundenzentrum Postfach 10 11 39 40002 Düsseldorf wissensforum@vdi.de Tel. +49 (0) 211 62 14-201 Fax -154 |
VDI Wissensforum GmbH, Düsseldorf
» insgesamt 109 News über "VDI Wissensforum" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|