plasticker-News

Anzeige

28.07.2004 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

DKR: Mit mobiler Ausstellung und Recyclingkiste in Kommunen und Schulen

Die Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR, www.dkr.de) hat in Schulen, Wertstoffhöfen, Recyclinganlagen und kommunalen Einrichtungen einen hohen Bedarf an zielgruppengerecht aufbereitetem Material zum Thema Kunststoffrecycling ermittelt. Mit einer in rollbaren Koffern gelieferten mobilen Ausstellung und der DKR-Recyclingkiste legt sie jetzt zwei Medien vor, die sich vor allem für den Einsatz in Kommunen und Schulen eignen.

Die DKR-Recyclingkiste besteht zu 100 Prozent aus gebrauchten Joghurt- und Margarinebechern. Sie enthält verschiedene Mahlgut-, Regranulat- und Agglomeratproben, abgefüllt in Preforms, die aus gebrauchten PET-Flaschen bestehen. Des Weiteren enthält der Koffer ein Video und das „Produkthandbuch – Was aus Kunststoffverpackungen mit dem Grünen Punkt wird“.

Anzeige

Ein Begleitordner für Vorträge und die Gestaltung von Unterrichtseinheiten rundet das Gesamtpaket ab. Darin finden sich Folien für Overheadprojektoren sowie eine CD-ROM für Beamerpräsentationen mit umfangreichen Hintergrundinformationen, die das Kunststoffrecycling innerhalb des Dualen Systems in die deutsche Umwelt- und Abfallpolitik einordnen.

Mit der mobilen Ausstellung stellt die DKR ein weiteres Medium für Schulen und Kommunen vor, die im Rahmen einer Veranstaltung oder Präsentation Informationen zum Kunststoffrecycling benötigen. Das einfache Stecksystem aus Metallstangen ist leicht aufzubauen und besteht in der Grundstruktur aus 60 Zentimeter großen Würfeln. Daran werden transparente Platten aus flexiblem Kunststoff befestigt mit Fotos und Texten zum Kunststoffrecycling.

Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH, Köln

» insgesamt 58 News über "DKR" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.