11.09.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Horst Müller Kunststoffe GmbH & Co.KG (www.mueller-kunststoffe.com) setzt bei Weich-PVC-Anwendungen im Bereich Kinderschuhe auf Phthalatfreiheit. Aufgrund der immer größer werdenden Debatte um die Phthalatweichmacher sieht das Unternehmen heute, dass die Entscheidung schon vor Jahren phthalatfreies Weich-PVC zu entwickeln und dies für Kinderschuhe einzusetzen, richtig war. Zwar habe die Sohle bei Kinderschuhen normalerweise keinen direkten Hautkontakt, dennoch sollten gerade im Kleinkinderbereich die eingesetzten Materialien höheren Sicherheitsansprüchen genügen. Viele namhafte Hersteller von Kinderschuhen und Regenstiefeln im In- und Ausland hätten bereits auf die phthalatfreien Varianten von Müller Kunststoffe umgestellt. Hierbei werde ein Weichmacher verwendet, welcher auch für Spielzeug und Medizinanwendungen zugelassen sei. |
Horst Müller Kunststoffe GmbH & Co. KG, Lichtenfels
» insgesamt 18 News über "Horst Müller Kunststoffe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|