01.10.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Neue, nach Angaben der Wema GmbH (www.wema-net.com) patentierte, Umlenkelemente für den Temperiermittelfluss ermöglichen das Einbringen von Bohrungen in Richtung Formnest, auch wenn auf dem direkten Weg Auswerferstifte oder andere Elemente das normalerweise nicht zulassen. Die Umlenkelemente nehmen den Auswerferstift auf, wobei eine am Umlenkelement angebrachte und unter Vorspannung eingebaute Viton-Tülle das Kühlmedium direkt in Richtung Wirkungsbereich umleitet. Das System arbeitet mit Auswerfern und Schrauben bis 12 Millimeter Durchmesser und beeinflusst das Durchflussvolumen nicht. FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009, Halle A5, St. 5008 |
Wema GmbH, Lüdenscheid
» insgesamt 7 News über "Wema" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|