Die Suche nach "HSC" in News brachte 3177 Treffer.

1636 bis 1650 von 3.177 News « 108109110111112»
zurück zur Suche
04.10.2013 - Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK) nimmt Abschied von seinem Ehrenvorsitzenden Professor Heinz Baumann, der am 19. September 2013 im Alter von 93 Jahren in Essen verstorben ist. Professor Heinz Baumann war Mitbegründer des FSK zusammen mit Wilhelm Bauer (Schaum-Chemie) und vierzehn...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
04.10.2013 - Selbst in dem Jahr, in dem die beiden großen Messen der Getränke- und Kunststoffbranche, die drinktec und die K, stattfinden, konnte der Veranstalter zur 16. PETnology Europe 150 internationale Besucher begrüßen, unter anderem aus Indien, Japan, Südafrika und Australien. In insgesamt 34 Vorträgen...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
04.10.2013 - Motan-Colortronic stellt „Service“ thematisch in den Mittelpunkt seiner Präsenz während der K 2013. Im Lounge Bereich von mo’s corner will das Unternehmen Fragen rund um die Pheripherietechnik diskutieren. Der Besucher soll dabei das Thema bestimmen. Auch sei die Auswahl an Exponaten auf anwendungsspezifische...
04.10.2013 - Das Kunststoff-Institut präsentiert sich zur K 2013 auf dem Gemeinschaftsstand des Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes NRW, Stand D76 in Halle 06. Die Schwerpunktthema liegt in diesem Jahr bei der Aus- und Weiterbildung. Neues, papierloses Seminarkonzept Ein ganz neuartiges...
02.10.2013 - Eurofoam ist tätig in der Produktion und Verarbeitung von PUR-Schaumstoffen. Im August 2013 haben die Bauarbeiten für ein neues Langblock-Lager am Eurofoam Standort im polnischen Zgierz, begonnen, teilte das Unternehmen kürzlich mit. Über die Höhe der Investition wurden keine Angaben gemacht. Das...
02.10.2013 - 21. November 2013, Rapperswil, Schweiz Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen und das Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung (IWK) der Hochschule für Technik Rapperswil, Schweiz, bieten gemeinsam die Fachtagung „Prozesstechnologien...
01.10.2013 - Mithilfe einer neu entwickelten Ultraschall-Kleinprüfanlage, in der Prüfköpfe der Sonotec Ultraschallsensorik Halle GmbH eingesetzt werden, lassen sich unter anderem Kunststoff-Verklebungen kontrollieren. Die Prüfanlage wird auf der K 2013 erstmals präsentiert. Dort zeigt das Unternehmen zudem seine...
30.09.2013 - Oxea erhöht die frei vereinbarten Preise für i/n Butylacetat mit Wirkung zum 1. Oktober 2013 bzw. nach vertraglicher Möglichkeit um 100 Euro/t. Zudem beschränkt das Unternehmen ab sofort den Verkauf von n-Butylacetat. Die zulässigen Höchstmengen richten sich nach dem durchschnittlichen Verbrauch...
27.09.2013 - Nach dem Rückgang der Produktionsmenge von glasfaserverstärkten Kunststoffen (GFK) im vergangenen Jahr wird für den europäischen Markt in diesem Jahr ein leichtes Wachstum erwartet. Es gibt Anwendungen, Länder und auch Herstellungsverfahren mit positiver Entwicklung, aber auch solche mit negativer....
27.09.2013 - Auf der K 2013 werden von Wittmann Dosiergeräte der Gravimax Geräteserien 1 und 3 vorgestellt, die mit unterschiedlichen Zusatzfunktionen ausgestattet werden können. Schon in der Standardausstattung sind sämtliche materialberührenden Komponenten aus Edelstahl gefertigt. Die Geräte verfügen über zwei...
26.09.2013 - "Victrex" PEEK ersetzt Metall als Werkstoff für Anschlussklemmen bei Röntgenplatten. Der verschleißfeste Hochleistungsthermoplast besitzt laut Hersteller ausgezeichnete Durchschlagfestigkeit und dielektrische Eigenschaften, um elektrische Anschlüsse und Kabelverbindungen in medizintechnischen Geräten...
25.09.2013 - Zur K 2013 wartet Nolden Regelsysteme, Hersteller von Temperatur­regel­systemen, nach eigenen Angaben mit einer kleinen Sensation auf: Nahtlose Integration der Werkzeug-Innendruckmessung in das Heißkanal-Regelgerät. Zur Fakuma 2012 hatte Nolden Regelsysteme das neue Touchscreen Bediensystem Nolden...
25.09.2013 - Stork Plastics Machinery BV präsentiert zur K 2013 neue Entwicklungen und Technologien im Bereich Spritzgießmaschinen. Die Exponate sind laut Anbieter gezielt auf optimale Effizienz in der Produktion ausgerichtet und zeigen Systeme für schnelle High-Tech-Verpackungen. Für bestimmte Produkte kann Stork...
24.09.2013 - Die Messe Düsseldorf bietet zur K 2013 erstmals ein Forum für den Dialog zwischen Forschung und Wirtschaft an: den Science Campus in Halle 7. Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen präsentiert auf diesem Forum Neues zu funktionalen Kunststoff­ober­flächen...
20.09.2013 - Die Fünf-Zonen HPS-M Mischschnecke von KraussMaffei bewährt sich laut Hersteller seit vier Jahren in vielen Anwendungen, in denen Farb-Masterbatches direkt an der Spritzgießmaschine zudosiert werden. Ihre in fünf Zonen geteilte Geometrie unterstützt demnach die schonende Materialverarbeitung und minimiert...
1636 bis 1650 von 3.177 News « 108109110111112»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise