Die Suche nach "H+R" in News brachte 38735 Treffer.

30046 bis 30060 von 38.735 News « 20022003200420052006»
zurück zur Suche
30.09.2010 - Die finnische Amer Sports Corporation (Atomic, Salomon) will in den nächsten zwei Jahren mehr als 10 Millionen Euro in den Produktionsstandort Altenmarkt in den Ausbau und die Modernisierung der Skiproduktion sowie in die Schaffung hochmoderner Arbeitsplätze investieren. In Altenmarkt werden zirka die...
30.09.2010 - Mehr als 30 Jahre Know-how in den Bereichen Polyurethan, Silikon und Epoxid verbergen sich hinter dem Namen RAMPF Giessharze. Sein umfassendes Wissen gibt der Kunststoffspezialist seit kurzem nicht nur in Anwenderschulungen weiter, sondern auch mit der RAMPF Academy. Das neue Weiterbildungsprogramm...
30.09.2010 - Der polnische Kunstharzhersteller LERG hat als einziger Bieter ein verbindliches Angebot im Privatisierungsverfahren für den Kunststoffverarbeiter Gamrat vorgelegt. Dies gab das für die Privatisierung zuständige Schatzministerium bekannt. Zum Verkauf stehen 85% der Aktien des Unternehmens, das zu...
30.09.2010 - Bayer MaterialScience (BMS) hat in Noginsk bei Moskau ein BaySystems-Kompetenzzentrum für Produkte aus Polyurethan (PUR) eröffnet. Unter der Dachmarke BaySystems betreibt BMS weltweit Kompetenzzentren für die Entwicklung von kundenspezifischen Polyurethan-Produktprogrammen. Laut russischen Medienberichten...
30.09.2010 - Das globale Chemieunternehmen Oxea hat bekannt gegeben, dass Bob Gengelbach, Mitglied des Management-Teams der Oxea-Gruppe und Director der Oxea Corporation Ende 2010, nach 35 Jahren bei Oxea und den Vorgängerunternehmen, in den Ruhestand gehen wird. Gengelbach verantwortet die Bereiche globales Beschaffungswesen,...
30.09.2010 - Tosaf, ein führender internationaler Hersteller hochwertiger Compounds sowie von Farb- und Additiv-Masterbatchen für die Kunststoffindustrie, hat kürzlich eine neue Fabrik für Compounds in Afula/Israel in Betrieb genommen. Mit einer Produktionskapazität von 50.000 Tonnen pro Jahr ergänzt die neue Anlage...
30.09.2010 - Eine neue Variante des Farbdosiergeräts MGF erreicht laut Hersteller Maguire bei gleichen Abmessungen mehr als den doppelten Durchsatz des Original-Systems und biete den gleichen Preisvorteil gegenüber konkurrierenden gravimetrischen Geräten. Der Antrieb sei kleiner gewählt als beim Vorgängergerät,...
30.09.2010 - Parallel zur K 2010 findet eine Kunstausstellung in Düsseldorf statt. Zehntausende von CDs hat der Bildhauer Matthias Hintz hierfür zu teils monumentalen „Datenskulpturen“ geformt, die während der K 2010 in der Landeshauptstadt und in der Messe zu sehen sein werden. Damit kommt erstmals in der Geschichte...
30.09.2010 - Bei mittleren bis großen Maschinen liegen die Potenziale zur Energieeinsparung deutlich im fünfstelligen Euro-Bereich pro Jahr, erklärt Ettlinger. Ziel sei es, Spritzgießmaschinen und Schmelzefilter stetig zu optimieren. Als Beispiel dafür soll zur K ein ERF-Schmelzefilter mit bedarfsorientiertem Antriebskonzept...
30.09.2010 - Den traditionellen Gummi- und Banenwalzen machen seit einigen Jahren Bürstenwalzen beim Strecken und Glätten von Folien und anderen Bahnenwaren Konkurrenz. Die gibt es nun auch für Anwendungen mit besonders beengten Platzverhätnissen. Faltenfreies Glätten bis an den Warenbahnrand, ohne Abdrücke oder...
30.09.2010 - Die ROWASOL GMBH stellt zur K 2010 ein neues Konzept zur Handhabung von fließfähigen Farb- und Additivkonzentraten bei Extrusionsprozessen vor. Das neue, sogenannte RAINBOW-Konzept gilt nach Anbieterangaben als ein flexibles System, das je nach Anforderungsprofil des Kunden auf alle Produktionsvorgaben...
30.09.2010 - Coatema hat zur K 2010 eine multifunktionelle Rolle-zu-Rolle Versuchsanlage angekündigt, die für kleine Arbeitsbreiten und kostengünstige Versuche konzipiert ist, den Smartcoater. Diese Einheit mit 100 mm Arbeitsbreite integriert fünf Beschichtungs- und Drucksysteme: Messer, Micro Roller, Rasterwalze,...
29.09.2010 - TRIBOCOMP® A-3 TS0 ist ein geschmiertes, thermoplastisches Zahnrad-Material, welches speziell zur Übertragung hoher Belastung über Antriebsaggregate entwickelt wurde. Im Vergleich zu Standardlösungen wie PTFE gefüllte, glasfaserverstärkte PA66 Compounds, zeigen aus TRIBOCOMP® gefertigte Zahnräder nach...
29.09.2010 - Die ARA Altstoff Recycling Austria AG, Österreichs führendes Verpackungssammelsystem, senkt mit 1.1.2011 ihre Lizenztarife bei 8 von 15 Packstoffgruppen. Die übrigen Tarife bleiben unverändert. Die durchschnittlichen Lizenzierungskosten für eine Tonne Verpackungsmaterial betragen im nächsten Jahr 148...
29.09.2010 - Der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff nimmt Fahrt auf. Die ersten Erfolge seien sichtbar, darüber waren sich die Tagungsteilnehmer der 3. Clusterkonferenz einig, die am 17. September 2010 in Höhr-Grenzhausen stattfand. Auf Einladung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH...
30046 bis 30060 von 38.735 News « 20022003200420052006»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise