Die Suche nach "H+R" in News brachte 38735 Treffer.

30181 bis 30195 von 38.735 News « 20112012201320142015»
zurück zur Suche
16.09.2010 - Mit der ersten Compoundieranlage für bioabbaubare Kunststoffe in Portugal sieht die Coperion GmbH, ehemals Werner & Pfleiderer, ihre Kompetenz bei Aufbereitungsanlagen für bioabbaubare Werkstoffe untermauert. Die Anlage wird vom portugiesischen Compoundierunternehmen Cabopol, S. A. mit Sitz in Porto...
16.09.2010 - Die Meding GmbH, Kunststoffverarbeiter aus Halver, investiert rund eine halbe Million Euro für einen Erweiterungsbau. Neben dem bestehenden Produktions- und Verwaltungsgebäude in der Kruppstraße werden insgesamt 3.500 Kubikmeter Raum geschaffen, teilt das Unternehmen mit. In erster Linie Lagerkapazitäten...
16.09.2010 - Vor allem in der Produktion von Lebensmittelverpackungen und Flaschen werden Reinigungssysteme auf Basis der Ionisationstechnik eingesetzt. Eine Schlüsselkomponente solcher Systeme ist der Ionisierstab. Um wirksam zu bleiben, müssen diese Stäbe gereinigt werden. Sicherheit in den Prozess bringt der...
16.09.2010 - Das Thema Inline-Messung und -Regelung bei der Profilextrusion ist offenbar noch lange nicht ausgereizt. Zur K hat Zumbach einige Neuerungen angekündigt. Dazu gehören Messung und Regelung von Wanddicke und Durchmesser bei Rohren und Schläuchen. Das Ultraschall-System Wallmaster bietet neue und anwendungsspezifische...
16.09.2010 - Das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KuZ) präsentiert auf der K 2010 seine Kompetenzen als Technologiepartner in der Kunststofftechnik. Das Institut feiert in diesem Jahr bereits sein 50-jähriges Jubiläum (Siehe auch plasticker-News vom 20.5.2010). Zugeschnitten auf die Bedürfnisse des Marktes stellt...
16.09.2010 - Die Hellweg Maschinenbau GmbH & Co. KG präsentiert zur K 2010 eine kleine Brockenschneidmühle, die eine einstufige Zerkleinerung selbst von massiven Anfahrbrocken ermöglichen soll. Die Schneidmühle mit der Bezeichnung MG 240/260 BR ("BR" steht für "Brocken") ist als stabile Schweißkonstruktion ausgeführt,...
16.09.2010 - Nach der 2007 erfolgten Einführung von Stanyl Diablo OCD2100, einer Hochleistungsausführung von Stanyl für Anwendungen im KFZ-Motorraum, will DSM nun auf der K 2010 die neuen Diablo-Hochtemperaturkunstoffe präsentieren: Stanyl Diablo OCD2300 und Akulon Diablo. Die beiden neuen Produkte sollen zur weiteren...
15.09.2010 - O-PVC gewinnt laut Maschinenentwickler Conextru gegenüber M-PVC und U-PVC weiter an Marktanteil. Es ist bis 25 bar einsetzbar und löst hier Stahlrohre ab. Das Verfahren zur Produktion von Feedstock-Rohren, sie werden nach der Extrusion in der Line oder im Batch auf die endgültige Dimension verstreckt,...
15.09.2010 - Am 12. Oktober 2010 um 13:00 Uhr laden die AGO AG aus Kulmbach, das BFM-Bayreuth und das Kunststoff-Netzwerk Franken zum 3. Nordbayerischen Energietag in Thurnau ein. Unterstützt wird die Veranstaltung von den Arbeitgeberverbänden bayme vbw vbm. Eröffnen wird die Tagung Dr. Günther Beckstein, Bayerischer...
15.09.2010 - Die Verwertung von Kunststoffabfällen ist in Deutschland Teil des Alltags. Beim genauerem Hinsehen aber knirscht es im Getriebe: Recycler beklagen niedrige Verbrennungskosten, die den Wettbewerb um die Sekundärrohstoffe verzerren. Der Entwurf zum neuen Kreislaufwirtschaftsgesetz bleibt umstritten. Ein...
15.09.2010 - Im Mai 2009 wurde der Komfortschaumstoff cellpur mit aktivem Feuchtigkeitsmanagement der oberösterreichischen Eurofoam GmbH zum ersten Mal auf der Interzum, der internationalen Leitmesse für die Möbelzulieferindustrie, präsentiert. Die für den Einsatz in Matratzen entwickelte cellpur Palette wurde nun...
15.09.2010 - 24.-25. November 2010, Festung Marienberg, Würzburg Keine Frage: Die Kaufentscheidung für ein bestimmtes Auto oder Motorrad hängt ganz allgemein von zwei Faktoren ab – von der Technik und von der Optik. Bei der Optik gewinnt die Beleuchtung zunehmend an Bedeutung. Bei sonst nahezu baugleichen Kfz-Modellen...
15.09.2010 - Der polnische Kunststoffhersteller Erg hat nach den ersten sechs Monaten seinen Erlös im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um neun Prozent auf 24,5 Millionen Zloty (6,1 Millionen Euro) erhöht. Das berichtet die Onlineausgabe der polnischen Fachzeitung für die Industrie „Nowy Przemysl“. Den Angaben...
15.09.2010 - Die UNICOR GmbH, Hersteller von Wellrohr-Extrusionsanlagen aus dem unterfränkischen Haßfurt, präsentiert auf der K 2010 den neuen Corrugator für den mittleren Rohrbereich UC 320. Diese komplette Neuentwicklung ist der Nachfolger des nach Herstellerangaben mit mehr als 100 Maschinen weltweit rohrproduzierenden...
15.09.2010 - Sukzessive will Ferromatik Milacron ab 2011 mit Spritzgießmaschinen der F-Serie die bestehenden Baureihen der vollelektrischen (Elektra), hydraulischen (K-TEC) und hybriden (Vitesse) ablösen. Nach kompletter Markteinführung sollen die neuen Maschinen in zehn Schließkräften von 500 bis 6.500 kN erhältlich...
30181 bis 30195 von 38.735 News « 20112012201320142015»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.