Die Suche nach "RTT" in News brachte 544 Treffer.

361 bis 375 von 544 News « 2324252627»
zurück zur Suche
22.09.2014 - Kurz nach den Sommerferien trafen sich rund 30 Teilnehmer und Mitgliedsunternehmen des Innonet Kunststoff bei der Aurora Kunststoffe GmbH zu einem Netzwerktreffen. Aurora präsentierte den Innonet-Partnern ihr neues Werk im Gewerbegebiet nahe Villingen-Schwenningen. Im Fokus der Veranstaltung stand das...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
22.09.2014 - Welche Chancen bietet das derzeit mit hoher Aufmerksamkeit diskutierte Thema „3D-Produktion“ dem Automobilbau Wie ist der Stand der Dinge Welche bahnbrechenden Entwicklungen gibt es Zur Erörterung dieser Fragen nutzte das baden-württembergische Innovationsnetzwerk automotive-bw die Chance, mit Arburg,...
09.09.2014 - Das INNONET Kunststoff präsentiert sich bereits zum sechsten Mal auf der Fakuma. Gemeinsam mit 12 Ausstellern belegt das Unternehmensnetzwerk in der Halle A3 eine Standfläche von 120 Quadratmetern und zeigt sich als Plattform und Verbindungsglied von Unternehmen der Kunststoffbranche aus Baden-Württemberg....
25.08.2014 - 12. November 2014, Stuttgart Die internationale Vernetzung ist heute auch im Kunststoffbereich nicht mehr wegzudenken – bietet sie doch neben neuen Erkenntnissen und Entwicklungen auch Zugang zu verschiedenen Märkten. Strategische Partnerschaften helfen, die eigene Zukunft aktiv zu gestalten und...
21.08.2014 - In nahezu jeder Branche spielt „Gewichtsreduktion“ mittlerweile eine große Rolle. Leichtbau gehört zu den wichtigen Innovationstreibern und gilt damit als eine Schlüsseltechnologie für die Zukunft. Gemeinsam mit der Leichtbau BW GmbH aus Stuttgart, einer baden-württembergischen Landesagentur zur Wirtschafts-...
14.08.2014 - Die Projektträger des RegioWIN-Projektes „Kompetenz- und Transferzentrum Biobasierte Werkstoffe im Nordschwarzwald“ (BioWiN) präsentierten kürzlich den Unternehmen und Vertretern der Kunststoffbranche das Konzept des in Horb am Neckar geplanten Kompetenzzentrums. Rund 40 Teilnehmer informierten sich...
05.08.2014 - 10.-11. September 2014, Würzburg "Fertigungstechnologie mit Zukunft: Additive Serienfertigung" - Hinter dieser grob gefassten Schlagzeile verbirgt sich ein Produktionsverfahren, das sich von bekannten konventionellen Fertigungsmethoden unterscheidet: Die sogenannte Additive Fertigung. Ihr Prinzip...
01.08.2014 - Mit seiner neuen rechteckigen Verpackung für Tiernahrung bietet RPC Superfos eine Alternative zur marktüblichen Aluminiumschale. Die wiederverschließbare Verpackung minimiert laut Anbieter die Geruchsbildung, schützt den Inhalt und wird in zwei Formaten angeboten – 115 oder 100 g – die auf kleinere...
29.07.2014 - Die Bedürfnisse und Anforderungen der verschiedenen Segmente der Großhandelsbranche sind sehr heterogen. Unternehmen erwarten ein auf ihre Branche und den jeweiligen Fokus abgestimmte Studienangebote. Diesem Strukturmerkmal soll durch bedarfsgerechte Lehrangebote mit entsprechenden Profilfächern innerhalb...
18.07.2014 - 10. und 11. September 2014, Würzburg "Fertigungstechnologie mit Zukunft: Additive Serienfertigung". Hinter dieser grob gefassten Schlagzeile verbirgt sich ein professionelles Produktionsverfahren, das sich deutlich von bekannteren konventionellen Fertigungsmethoden unterscheidet: Die sogenannte Additive...
03.07.2014 - Die Südpack-Verpackungsgruppe präsentierte auf der diesjährigen Interpack erstmals Multipeel auf Mono APET, eine neue Ergänzung der Multipeel-Familie. Die wiederverschließbare Verpackung vereint laut Anbieter beste Siegeleigenschaften, einfaches Öffnen und zuverlässiges Wiederschließen sowie hohe Transparenz...
23.06.2014 - Die Karl Späh GmbH & Co. KG, weltweit tätiger Zulieferer von Teilen aus Gummi und Kunststoff aus Scheer in Baden-Württemberg, feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Am 01. Mai 1964 gründete Karl Späh die Späh KG mit Sitz in Mengen. Kompetenzverbund für Zulieferteile Die Späh-Gruppe produziert...
18.06.2014 - Die Vorbereitungen für das Messedoppel Intec und Z, das vom 24. bis zum 27. Februar 2015 auf das Leipziger Messegelände einlädt, sind in vollem Gange. Im Fokus der Industriemessen stehen die Fertigungstechnik für die Metallbearbeitung und die Zulieferindustrie. Wichtiger Bestandteil der Veranstaltung...
17.06.2014 - Am 27. März 2014 trafen sich die Mitglieder und Sponsoren des Verbands der Deutschen Werkzeug- und Formenbauer zur alljährlichen Hauptversammlung. Rund 75 Teilnehmer folgten der Einladung des VDWF und reisten nach Oberndorf im Landkreis Rottweil zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb. Zu Gast beim...
20.05.2014 - DimeLika Plast vertreibt seit der K 2013 in Deutschland die Produkte der indischen Gharda Chemicals Ltd. (siehe auch plasticker-News vom 29.10.2013). Für die Produktfamilie G-PAEKTM (PEK = Polyetherketon), sieht der Distributor aus dem baden-württembergischen Schwetzingen interessante Anwendungssegmente....
361 bis 375 von 544 News « 2324252627»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.