Die Suche nach "Rowa+Masterbatch" in News brachte 48 Treffer.

16 bis 30 von 48 News « 1234»
zurück zur Suche
04.10.2016 - Der Umzug der Rowa Inc. in ihr neues Technology Center in Croydon, Pennsylvania, USA, soll Ende des Jahres abgeschlossen sein. Der neue Standort erweitert die Produktionsanlagen in den Bereichen Compounding und Grafting. Außerdem werden die Labore in Bezug auf die Prüfmethoden der Farb-Technologie,...

Anzeige

08.09.2016 - Wie mit zertifiziert flammgeschützen und detektierbaren Kunststoff-Masterbatches die Sicherheit von Produkten erhöht werden kann, zeigt Rowa Masterbatch auf der K 2016 am Beispiel ausgewählter Produkte aus ihrem Portfolio. Flammschutz gemäß UL Unter dem Markennamen "Rowalid"-UL bietet Rowa Masterbatch...
31.08.2016 - Bei Rowasol erforscht derzeit der Masterstudent Hendrik Hesse im Rahmen seiner Abschlussarbeit das Einsatzspektrum von Flüssigfarben in Folienanwendungen. Der Fokus der Untersuchung liegt auf dem Einfluss des flüssigen Trägermediums auf die Verarbeitung und die Produkteigenschaften diverser Kunststoffe,...
05.04.2016 - Rowasol bietet eine breite Palette an lichtechten Tagesleuchtpigmenten an, dispergiert in speziellen flüssigen Trägern, die sich vor allem im Bereich der Polyolefine bewährt haben. Nun hat Rowasol das Portfolio um die Anwendung in Thermoplastischem Polyurethan (TPU) ergänzt. Laut Rowasol migrieren die...
12.02.2016 - Clariant, ein weltweit führendes Spezialchemieunternehmen, hat getsren den Beginn der Bauarbeiten für eine neue Masterbatch-Produktionseinheit in Yanbu, Saudi-Arabien, bekannt gegeben. Der neue Herstellungsstandort gehört zu Clariant Masterbatches Saudi Arabia, einem Joint-Venture von Clariant und Rowad...
10.09.2015 - Die Rowa Group erhöht mit einer neuen Produktionsanlage von Coperion, die Ende 2015 eingeweiht werden soll, ihre Kapazität. Das System sieht ein flexibles Fertigungskonzept vor: Geplant sind ein vorgeschaltetes Containermischsystem, mehrere gravimetrische Dosierungen sowie eine Unterwasser- und Stranggranulierung....
24.08.2015 - Um die organisatorischen Abläufe innerhalb der Unternehmensgruppe zu optimieren, hat Romira zum 1. Juli 2015 in Pinneberg ein neues Farbkompetenz Center eröffnet, das unter der Leitung von Dipl.-Chem. Julia Paul steht. Das Unternehmen will hiermit den stetig steigenden Anforderungen der Kunststoffbranche...
18.03.2015 - Mit dem antimonfreien „Rowalid-LS“ Masterbatch bietet Rowa ein neu entwickeltes Masterbatch an, das laut Anbieter unbedenklich in allen sensiblen Bereichen eingesetzt werden kann, z.B. in der Medizintechnik oder in Gehäusen von technischen Geräten. Das Masterbatch ist demnach frei von Schwermetallen,...
03.09.2014 - Rowa Masterbatch, Spezialist für polymerspezifische Farb-, Additiv- und Kombinationsmasterbatches, produziert nach eigenen Angaben bereits seit vielen Jahren ein hochwertiges PA Nigrosinmasterbatch – ein Farbmittel, das insbesondere zur Schwarzeinfärbung von glasfaserverstärktem Polyamid im PKW-Motorraum...
09.05.2014 - Die US-Niederlassung der Rowa Group, Rowa Inc., erweitert ihr Produktportfolio und will neue Märkte erschließen (siehe auch plasticker-News vom 15.10.2013). Neben der Tramaco und Rowa Masterbatch baut nun auch die Romira als weiteres Unternehmen der Rowa Group seine Aktivitäten in den USA aus. Bereits...
29.04.2014 - Im Rahmen der K 2013 präsentierte Rowasol die Zusammenarbeit mit dem deutsch-japanischen Spritzgussanlagen-Hersteller Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery. Sie bezieht sich auf das neuartige „activeColourChange“, einem speziell auf die Spritzgussverarbeitung zugeschnittenen Flüssigfarbdosiersystem....
11.04.2014 - Rowa Masterbatch und Bayer MaterialScience entwickeln bereits seit langer Zeit gemeinsam Spezialprodukte auf Basis thermoplastischer Polyurethane. Das neueste Ergebnis ist das elektrostatisch ableitfähige Masterbatch „Rowalid“-ASX. Kunststoffe wirken aufgrund ihrer inhärenten hohen Oberflächen- und...
23.01.2014 - Der Masterbatch Verband hat auf seiner Herbstsitzung am 22. November 2013 in Würzburg einen neuen Vorstand gewählt. Dr. Martin Fabian von der Lifocolor Farben GmbH & Co. KG, Lichtenfels, bisher 1. Stellvertreter, wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Masterbatch Verbandes gewählt. Werner Tschersich...
15.10.2013 - Die in Pinneberg ansässige Rowa Group gibt die Ausweitung ihrer US-Niederlassung, der Rowa Inc., bekannt. „Angetrieben durch den ökonomischen Aufschwung in den USA und durch die weltweite Kundennachfrage wird die Rowa Inc. ihr Geschäft erweitern. Dafür etablieren wir ein zentrales Technologiezentrum...
14.10.2013 - Durch den Einsatz von Röntgenkontrast- und magnetisch detektierbaren Masterbatches soll es laut Rowa Masterbatch möglich werden, bisher aufwändig aus Edelstahl oder Aluminium gefertigte Röntgen- und Metalldetektoren durch Rowalid-XR markierte Kunststoffteile zu ersetzen. Die Produkneuheiten zielen...
16 bis 30 von 48 News « 1234»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise