Kunststoff-News

Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

38611 bis 38625 von 38.712 News « 25732574257525762577»
13.02.2002 - Rund 42 Millionen Personenkraftwagen bewegten sich im Jahr 1999 laut Statistischem Bundesamt auf deutschen Straßen. Im selben Jahr gab es 4.437.586 PKW-Neuzulassungen in Deutschland. Rund eine Mio. Autofahrer fragen sich hier zu Lande jährlich "wohin mit dem Schrott" - europaweit sind es 10-12 Mio....
12.02.2002 - Anlässlich der Jahrespressekonferenz 2001 im Dezember 2001 in Düsseldorf informierte Dr. Hermann Niehues, Vorstandsvorsitzender der Rethmann AG & Co. zur Entwicklung der Unternehmensgruppe: Im Bereich der Entsorgung entwickelt sich die Rethmann Entsorgungs AG & Co. (www.rethmann.de) immer mehr zu...
11.02.2002 - Im Dezember 2001 wurde in Usbekistan eine Hybrid-Spritzgießmaschine der Ettlinger Kunststoffmaschinen GmbH (Messerschmittring 49, D-86343 Königsbrunn, Tel. +49-(0)-8231-34352, Fax +49-(0)-8231-34354, Ettlinger_GmbH@ t-online.de, www.ettlinger.com) bei einem Kunden zur Kunststoffpalettenfertigung in...
08.02.2002 - Das Forum PET ist zum 1. Januar 2002 beim IK Industrieverband Kunststoffverpackungen e. V. (Forum PET im IK - Industrieverband Kunststoffverpackungen e.V., Kaiser-Friedrich-Promenade 43, 61348 Bad Homburg, Tel. 06172/92 66-01, Fax 06172/92 66-70, info@ik-verband.de, www.ik-verband.de, www.kunststoffverpackungen.de)...
07.02.2002 - Der Trend der reduzierten Beiträge für RIGK-Zeichennutzer (Gesellschaft zur Rückführung industrieller und gewerblicher Kunststoffverpackungen mbH, Rheingaustr. 190-196, Gebäude K241, D-65203 Wiesbaden, Tel. 06 11 / 9 62-78 00, Fax 06 11 / 9 62 78 06, info@rigk.de, www.rigk.de) setzt sich für fast alle...
06.02.2002 - Das Duale System trägt deutlich und messbar zur nachhaltigen Entwicklung in Deutschland bei und wird seine Ökoeffizienz künftig weiter steigern können. Dies ist das Ergebnis einer umfassenden Nachhaltigkeitsbewertung des Dualen Systems durch das renommierte Baseler Prognos-Institut, die jetzt in Berlin...
05.02.2002 - Premnitz (dpa/bb) - Brandenburgs Ministerpräsident Manfred Stolpe (SPD) sieht für den Chemiestandort Premnitz (Havelland) trotz der Rückschläge in den vergangenen Monaten gute Zukunftsperspektiven. Langfristiges Ziel sei es, die Zahl der Mitarbeiter von jetzt 400 auf 2000 zu erhöhen, sagte Stolpe am...
04.02.2002 - Questions loom on the horizon for concerned members of the plastics industry - specifically those companies promoting an environmental focus. In a tough economy, as margins shrink and cash flow slows, the questions remain - how can plastics and environmentalism create a mutually successful and profitable...
01.02.2002 - Die Getränkeproduzenten setzen aufgrund der guten Gebrauchseigenschaften und des besonderen ökologischen Profils weltweit immer stärker PET-Flaschen ein. Die leeren Flaschen werden dabei fast immer in Kästen/-Kisten zurückgegeben. Doch die Wiederverwendbarkeit einer Flasche und einer Kiste unterscheiden...
31.01.2002 - Das österreichische Maschinenbauunternehmen NGR (Next Generation Recyclingmaschinen, Hovalstrasse 11, A-4614 Marchtrenk, Tel. +43-7243-58577, Fax +43-7243-585772, info@ngr.at, www.ngr.at) stellt Recyclinganlagen zur industriellen Wiederaufbereitung thermoplastischer Kunststoffe her. NGR präsentierte...
30.01.2002 - "Mit unserem Pilotprojekt RecyOccupation der Recycling- und Entsorgungsbranche haben wir die einmalige Chance, einen europäischen Berufsbildungsdialog anzustossen". Dies erklärte der Projektleiter Professor Georg Spöttl, Universität Flensburg, bei der ersten nationalen Beiratssitzung des LEONARDO-Projektes....
29.01.2002 - In Deutschland fallen jährlich ca. 2,3 Mio. t Altreifen an. Diese werden bislang hauptsächlich als Brennstoffzusatz in Zement- und Kraftwerken verwertet bzw. auf Deponien entsorgt. Mit dem Beschluß, ab dem Jahr 2003 die Deponierung von Reifen zu verbieten, sind alternative Entsorgungsmöglichkeiten,...
28.01.2002 - Unter dem Titel "Recycling von Kunststoffen aus dem Automobil" veranstaltet das Haus der Technik e.V. (Hollestr. 1, 45127 Essen, Tel. 0201/1803-1, Fax 0201/1803-269, www.hdt-essen.de) vom 05.02.2002 - 06.02.2002 in München ein Grundlagenseminar über Kunststoffrecycling mit speziellen Vertiefungen für...
25.01.2002 - Ein Schwerpunkt der PETpoint 2002 (www.petpla.net), der ersten auf PET konzentrierten Fachmesse der Welt, soll auch das Thema "Recycling" sein. Vom 23. bis 27. 4. 2002 dreht sich in Essen alles um die pfiffigen Kunststoffbehälter - und auch ihre Weiterverwendung. Ein Gemeinschaftsstand wurde speziell...
24.01.2002 - Von Fachseminaren bis zu Lehrgängen und Schulungen reicht auch in diesem Jahr das umfangreiche Seminarprogramm des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de). Die 29 Termine der ersten Jahreshälfte 2002 werden jetzt in einer 32-seitigen Broschüre vorgestellt und erläutert....
38611 bis 38625 von 38.712 News « 25732574257525762577»

Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.