27.10.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
FACT, der Spezialist für langfaserverstärkte Thermoplaste (LFT) expandiert und bleibt dabei ganz bewusst seinem Standort Kaiserslautern treu. Die Nachfrage nach den FACTOR®-LFTs, die sich als vielseitig anwendbare Leichtbau-Werkstoffe erwiesen haben, steigt kontinuierlich. Hohe Festigkeit und Steifigkeit, sehr hohe Schlagzähigkeit, gute Temperaturbeständigkeit, geringer Verzug, einfaches Recycling machen langfaserverstärkte Thermoplaste sowohl für Spritzgieß- als auch für Extrusions-, Press- und Blasformanwendungen attraktiv. FACT-Geschäftsführers Dr. Tapio Harmia knüpft daran hohe Ziele: „Wir wollen europäischer Marktführer der LFT-Compoundeure werden“. Konkret bedeutet dies, dass die FACT GmbH bereits 2006 die Produktionskapazität von 10.000 auf 20.000 jato verdoppeln will und in diesem Zusammenhang auch ca. 30 neue Arbeitsplätze entstehen werden. Hierfür schafft das Unternehmen derzeit die räumlichen Voraussetzungen für eine Kapazitätserweiterung. Die Grundsteinlegung für den Neubau im Kaiserslauterer Industriegebiet Nord erfolgt bereits im Oktober dieses Jahres, der Umzug in die neuen Produktionshallen und Büroräume wird Mitte 2006 abgeschlossen sein. Bei der Planung für Neubau und Umzug stand ein Alternativstandort nie ernsthaft zur Debatte: „Wir bleiben der Region treu, denn Kaiserslautern bietet für uns optimale Voraussetzungen – sowohl infrastrukturell als auch was die Nähe zur technischen Universität und damit kompetenten Nachwuchs betrifft“, so Dr. Harmia. |
FACT Future Advanced Composites, Kaiserslautern
» insgesamt 30 News über "FACT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|