plasticker-News

Anzeige

20.03.2017, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Weicon: Neuer Klebstoff zur Verklebung von Kunststoffen

Weicon, Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen, hat den neuen Klebstoff „Weicon Easy-Mix RK-7300“ entwickelt, der sich laut Anbieter besonders für die Verklebung verschiedener Kunststoffe eignet.

Dabei handelt es sich demnach um einen schnellhärtenden, lösemittelfreien Struktur- und Konstruktionsklebstoff auf Basis von MMA (Methylmethacrylat). Der Klebstoff härtet hochfest und zähelastisch aus. Er ist schlagfest und hält sowohl statischen als auch dynamischen Belastungen stand. Spezielle Füllstoffe (Glaskugeln), die dem Produkt beigemischt wurden, sorgen für eine konstante Klebefuge von ca. 0,25 Millimetern. Der Klebstoff ermöglicht eine maximale Spaltüberbrückung von einem Millimeter.

Der Klebstoff haftet sehr gut auf verschiedenen Kunststoffen und zeigt einen hohen Festigkeitsaufbau. Hochfeste Verklebungen seien selbst bei schwer zu verbindenden niederenergetischen Kunststoffen, wie PE oder PP, möglich.

Anzeige

Die zähelastische Einstellung des neuen Klebstoffes erlaube auch Materialpaarungen mit unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten, wie etwa Kunststoff mit Aluminium oder mit Stahl.

Weitere Informationen: www.weicon.de

Weicon GmbH & Co. KG, Münster

» insgesamt 12 News über "Weicon" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion

Die Wirtschaftlichkeit einer Extrusionsanlage ist insbesondere dann gegeben, wenn ein hoher Massedurchsatz bei ausreichend hoher Qualität der Kunststoffschmelze gewährleistet ist, die direkt mit der resultierenden Qualität des Endproduktes sowie der Ausschussrate der Produktion korreliert.

Aktuelle Rohstoffpreise