| 11.07.2017, 05:58 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Advanced Blending Solutions (ABS) aus Menominee in Michigan, USA, hat seinen ersten automatischen und selbstreinigenden Blender vorgestellt. Mit dieser Technologie wird laut Anbieter die konsequente Entwicklung der kontinuierlichen, gravimetrischen Blender der „Simplicity“-Baureihe fortgeführt. Entwickelt wurde der „Simplicity 3000 Chameleon“ Blender demnach, um der spezifischen Marktanforderung nach einem vollautomatischen Materialwechsel-System gerecht werden zu können, den gesamten Material-/Rezepturwechsel einer Mehrkomponenten-Dosierung ohne manuellen Eingriff des Bedieners in kurzer Zeit zu ermöglichen. Bei einem Materialwechsel wird das restliche, in der jeweiligen Dosierwaage befindliche Material über seine Vibrationsrinne einem zentral angeordneten und automatischen Vakuumsystem zugeführt, welches das Material zu einer Materialsammelstation oder jedem anderen Behälter fördert. Mittels speziell zugeführter Druckluft werden die Innenwände des Waagebehälters gereinigt, bevor diesem das neue Material zugeführt wird. In Zusammenhang mit dem von Advanced Blending Solutions angebotenen, sogenannten „Rundown“-Modus sind den Angaben nach Materialwechsel, je nach Waagevolumen, in ca. 20 Sekunden abgeschlossen. „Simplicity 3000 Chameleon“ reduziert demzufolge somit Materialverluste während der Umstellphase und erhöht signifikant die Anlagenverfügbarkeit. Das System kann nicht nur zusammen mit neuen Blendern installiert werden, sondern ist bei allen Blendern der „Simplicity“-Baureihe nachrüstbar. Als Kontakt für Europa ist Andreas Holt aus Minden ansprechbar (a.holt@andreasholt.de). Weitere Informationen: adv-blend.com, www.andreasholt.de |
Advanced Blending Solutions, Menominee, Michigan, USA
» insgesamt 51 News über "ABS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 10 Tage
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|